Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

yurenerek
26.08.2025 09:47:42 yurenerek hat ein Thema kommentiert Welcher Sport ist gut für einen straffen Bauch?:  Ein straffer Bauch entsteht nicht nur durch endlose Sit-ups, sondern durch einen ganzheitlichen Ansatz: Ausdauersport, gezieltes Core-Training und eine ausgewogene Ernährung.  Ob klassisches Boxen oder Kickboxen: Diese Sportarten kombinieren Ausdauer, Koordination und Rumpfkraft. Jeder Schlag und Tritt fordert die Bauchmuskeln – und ganz nebenbei macht das Training unglaublich Spaß.
niheb19
23.08.2025 16:32:48 niheb19 hat ein Thema kommentiert Casino: fffd dfg
yurenerek
17.08.2025 19:07:22 yurenerek hat ein Thema kommentiert Datingplattformen: Was nervt euch am meisten ???:  Wer im Sport alles geben will, braucht nicht nur Disziplin und den richtigen Trainingsplan, sondern auch zuverlässige Unterstützung
kukras
08.08.2025 23:45:55 kukras hat ein Thema kommentiert Hochzeit: Hallo! Ich habe mich sehr gefreut, diesen Player für Macbook gefunden zu haben – webdav mac –, denn er ist wirklich sehr hochwertig und zuverlässig für die Wiedergabe von Videos. Deshalb möchte ich ihn auch Ihnen empfehlen, denn dieser Player verfügt über alle besten Funktionen, um Videos ganz einfach auf dem Macbook anzusehen!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
Kolumne Forum - Mit Freunden teilen
Kolumne  >  It’s all about vampires these days… - On Thursdays, we're Teddybear Doctors von: Sabine Stenzenberger

It’s all about vampires these days… - On Thursdays, we're Teddybear Doctors
von: Sabine Stenzenberger

Kommentare: 0  |  Fügen Sie einen Kommentar hinzu
It’s all about vampires these days… - On Thursdays, we're Teddybear Doctors von: Sabine Stenzenberger

Überall wo man hinsieht – Nosferatu, Vampire gegen Werwölfe, Graf Dracula Origin Stories, Die Vampire Diaries, From Dusk Till Dawn - the Series...
 
Die Mythologie hinter den Blutsaugern ist so unfassbar und faszinierend, dass man heutzutage gar nicht mehr ohne Vampire im Fernsehen und im Kino auskommt. Mindestens einmal im Jahr kommt eine neue Bearbeitung des uralten Stoffes in die Flimmerkiste. (Nicht, dass es mich stören würde.)

Letztes Jahr war es die bisher unerzählte Geschichte um Vlad III. Drăculea – Dracula Untold – mit Luke Evans als Vlad dem „Pfähler“. Doch bereits ein Jahr zuvor traute sich der amerikanische Sender NBC über das Thema Graf Dracula.

Mit der stylischen, frischen Erzählung über den „Grafen“ mit Jonathan Rhys Meyers als Dracula sprang der Sender auf den „Dracula-Band Wagon“. Die Zuschauerzahlen waren leider für den Geschmack von NBC zu niedrig (das kennen wir ja schon von ihnen….), weshalb gleich nach der ersten Staffel Schluss damit war.

Schade eigentlich, denn „Dracula“ war alles andere als langweilig und bot einen wunderbar erfrischend neuen Blickwinkel auf eine altbekannte Geschichte. Warum es immer wieder dazu kommt, dass sich Shows, die innovativ und beim Publikum eigentlich auch sehr beliebt sind, ist dem Publikum selbst zwar immer noch ein Rätsel, aber immerhin sind wir ja auch keine Hollywoodproduzenten, die sich mit diesen Zahlen herumschlagen müssen. Schade ist es trotzdem.

Was macht NBCs „Dracula“ so anders?

Dracula“ spielt im London des 18. Jahrhunderts und ist zumindest in diesem Aspekt seinen Vorgänger, die das Treffen des Grafen auf die Reinkarnation seiner geliebten Mina beschreiben, gleich. Doch irgendwie schafft es die Serie durch eine gute Anzahl an Unterschieden, sich von der Masse abzuheben und den Zuseher nach mehr sehnen zu lassen.

Dracula ist am Anfang der Serie noch nicht der Erzfeind des Van Helsing, sondern verbündet sich mit diesem, um den ominösen „Drachenorden“ zu zerstören, der die Wurzel allen Übels für die beiden Männer ist.

Die Story Draculas wurde so verändert, dass es erfrischend ist und ist doch nah genug an der „Originalgeschichte“, wenn man so will, dran. Natürlich handelt es sich nicht um eine 1:1 Umwandlung von Bram Stokers Roman. Aber das wäre doch auch langweilig, oder?

An dieser Stelle muss ein großes Lob auf die Verantwortlichen für das Casting ausgesprochen werden. Von A bis Z ist die Besetzung einfach perfekt. Jonathan Rhys Meyers als egomanischer Vlad Tepes? Check. Ein reservierter, doch willensstarker Thomas Kretschmann als Abraham Van Helsing? Perfekt. Wir hätten uns auch keine bessere als die irische Schauspielerin Katie McGrath für die Rolle der Lucy, Minas freizügiger Freundin vorstellen können. Und eine abwechslungsreiche Darstellung des Dracula-„Fanboys“ Renfield war mit Nonso Anozie („Xaro Xhoan Daxos“ in Game of Thrones) einfach passend. Der Fast-zwei-Meter-Mann ist in dieser Dracula-Version der von Vlad unter die Fittiche genommene Anwalt R.M. Renfield, der seinem Meister gegenüber zwar loyal, jedoch diesem nicht gehörig ist.

Alleine der Kostüme wegen sollte man sich einmal darüber trauen, sich die bereits gecancelte Serie anzuschauen, auch wenn es nur diese 10 Folgen sind, die einem gegönnt werden. Die sind nämlich atemberaubend.
 
Dabei hätte Lucy so eine tolle Vampirbraut abgegeben…. Schade.

Ich hätte mich jedenfalls auf mehr von der Serie gefreut. Das Finale der ersten Staffel war so viel versprechend...
 
 
(ss)

_________________________________________

Zum Titelbild: '67 Chevy Impala (Automarke 'Chevrolet'), Dean Winchesters Auto und ein Markenzeichen der Serie Supernatural.

Bild im Text: NBCDracula/Twitter

 

 

 

Cast:

Jonathan Rhys Meyers... Alexander Grayson

Jessica De Gouw... Mina Murray

Thomas Kretschmann... Abraham Van Hesling

Victoria Smurfit... Lady Jayne Wetherby

Oliver Jackson-Cohen... Jonathan Harker

Nonso Anozie... R.M. Renfield

Katie McGrath... Lucy Westenra

 

 


Ähnliches:
 

Alle Artikel aus der Kolumne

 



Kommentare



die-frau.com

Der Mann des Tages

Lauri Kalima

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche