Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

apooa
20.11.2025 15:24:41 apooa hat ein Thema kommentiert Ist die Kleidung im Job wichtig?:  I recently explored Wild Dice Casino, a top online casino in the UK, and it’s fantastic. The slot collection is extensive, featuring both classic machines and modern themed games with unique bonuses. Each session feels immersive and entertaining. For anyone searching for an enjoyable online casino experience in the UK, this club is a reliable choice.
evaudova
19.11.2025 18:11:13 evaudova hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:  Without a doubt. BettySpin Online operates with a legitimate license and employs top-notch security protocols. Playing from Edmonton, I have full confidence that my personal and financial information is completely safe. This security is the foundation that lets me truly relax and enjoy my gaming time.  
apooa
19.11.2025 15:08:20 apooa hat ein Thema kommentiert Fremdsprachen: I’ve spent some time on Slot Monster Casino, a UK-based online club, and it’s been fantastic. The variety of slots is incredible, and every game has smooth gameplay with attractive visuals. I especially like how easy it is to explore new games without feeling overwhelmed. For those wanting a fun and rewarding online casino in the UK, this is definitely a club to check out. 
jesekec515
18.11.2025 23:59:47 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Gustav Klimt-The Musical:  I found Brango Casino through a New Zealand online discussion on slot chaos. The reels were chaotic and slightly lewd in a playful way. New Zealand, I ended up messaging a few players to laugh about tiny wins and absurd streaks. What I expected to be a quiet solo experience became a chaotic social playground, and now I log in daily to enjoy spins, jokes, and random ridiculous moments that make the site oddly addictive.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
23.05.2013  |  Kommentare: 0

Cannes Film Festival - Swiss Film

Cannes Film Festival - Swiss Film
Interview mit der Direktorin des Swiss Films Catherine Ann Berger

Während des Cannes Film Festivals führte die-Frau mit Catherine Ann Berger, der Direktorin von Swiss Film, ein Interview. Dieses Jahr ist Swiss Film stark vertreten und zog großes Interesse der Medien und Industrie auf sich.


die-Frau: Erzählen Sie uns etwas über sich!

CAB: Mein Name ist Kathrin Ann Berger. Ich komme zur Hälfte aus der Schweiz und zur anderen Hälfte aus England. Ich habe Theater- und Filmwissenschaften in Österreich studiert. Zum Fernsehen bin ich relativ schnell gekommen, weil ich großes Interesse daran hatte mit Bildern zu arbeiten, die man stoppen, zurückspulen und wieder nach vorne spulen kann und sich alles wiederholt anschauen kann, da das Theater etwas Vergängliches ist. Gleichzeitig muss ich sagen, dass ich das Abenteuer des Theaters sehr liebe, dieses Effimere, es ist nur jetzt, nur heute. Ich bin beim Film geblieben, habe aber dann sechs Jahre lang Kulturzeit in Deutschland auf 3Sat moderiert. Die Kulturzeit hat ein sehr breites Feuilltonverständnis und ist mit einer Länge von 40 Minuten eine tolle Sendung.

Danach bin ich wieder zum Film zurückgegangen und habe als Filmkritikerin gearbeitet. Gleichzeitig habe ich eine Weiterbildung als Filmgrammaturgin gemacht . In diesem Bereich habe ich in den letzten Jahren international gearbeitet. Ich war beim Österreichischen Filminstitut, bei der Projektkommission, fürs Drehbuch zuständig. Ich habe Produktionen in Österreich, der Schweiz und Deutschland gemacht.


die-Frau: Haben Sie auch schon ein Drehbuch geschrieben oder waren einmal daran beteiligt?

CAB: Ich habe mitgeschrieben an den "Herbstzeitlosen". Er war ein sehr großer Erfolg in der Schweiz und in Deutschland und weiteren Ländern. "The Leightblumers" hieß er auf Englisch.

Zudem habe ich für das Schweizer Fernsehen als Redakteurin im Bereich der Animation-/Filmproduktionen gearbeitet, denn dies hat mich auch sehr interessiert. Es passiert hier sehr viel, auch weil es die Filme sind, die zur Zeit das meiste Geld einspielen. Andererseits haben wir eine sehr gute kleine Animationsfilmszene in der Schweiz, die auf sehr hohem Niveau arbeitet und es gibt neue Formate, wie Dokumentarfilmanimation. Es ist ein sehr interessantes neues Gebiet, das mich anspricht und es hat eine Nähe zur Dramaturgie, weil man jede "Wimper" definieren muss, weil man nicht immer mitkommt. Aus diesem Grund muss es jeder Filmemacher selbst gestalten. Ich sag immer, dass die Animationsfilme die Bildhauer der Filmkunst sind.

Seit dem 1. Mai bin ich Direktorin der "Swiss Films", die Promotionagentur für den Schweizer Film, die vor allem international arbeitet (an den Film Festivals, an den Märkten) und die eine Verleihförderung macht und Filmemacher unterstützt, damit sie an Festivals teilnehmen können. Besonders wichtig ist es für kleinere Länder, die keine großen Worldsales haben. Da ist "Swiss Films" eine Schaltstelle, um die Visibilität der Filme zu verstärken. Das ist unsere Arbeit.


die-Frau: Können Sie noch etwas über "Swiss Films" sagen oder Filme aus der Schweiz?

Kathrin: Wir haben einen sehr starken Jahrgang und sind sehr, sehr glücklich darüber. Wir haben dieses Jahr in Cannes zwei Debütfilme, die ausgewählt worden sind. "Ate ver a Luz" hat morgen Premiere. Der Schauspieler hat großes Talent,  viel Energie, eine atmosphärische Vision. Er ist ein Filmemacher, der sehr frei filmt. Wenn er filmt, dann mit non-professionals, er improvisiert sehr viel und er braucht eine hohe Flexibilität, wodurch er auch eine Energie und Konzentration schafft, die sehr verblüffend sind. Wir sind sehr stolz, dass sein Film, der jetzt in der "Quinzait" gezeigt wird, diese Plattform hat; diese beiden vorherigen Kurzfilme waren auch schon on der "Quinzait". Er ist sehr jung. Er hat eben erst die Filmschule beendet. Wir sind davon überzeugt, dass wir noch sehr viel von ihm hören werden.

Der zweite Film, der schon Premiere hatte, heißt "L'escale stop over", zu deutsch "der Zwischenhalt", ist ein Dokumentarfilm des Schweiz-Iraners Havi Bakhtiari. In seinem Film zeigt er die Situation von sieben Iranern, die als illegale Immigranten nach Athen kommen und versuchen in weitere Länder Europas zu gelangen. Es stellt sich nicht die Frage, ob sie dies dürfen, sondern darum, wie wir in dem demokratischen Europa den Emigranten begegnen.  Es wird die Frage gestellt, ob sie eine reelle Chance haben, ihr Anliegen vorzutragen, ob sie einen fairen Prozess bekommen, eine faire Aufnahmeregelung oder nicht. Bakhtiari hat über vier Jahre gefilmt und das, was man zusehen bekommt, ist herzzerreißend und es geht einem durch Mark und Bein. Es ist ein sehr wichtiges Dokument für Europa in diesem Jahr. Wir haben jetzt schon sehr gute Reaktionen bekommen, von Festivals und verschiedenen Zeitungen, z.B. Gailles du cinemà. Dieser Film wird eine große Karriere in Europa machen, denn ich finde, dass er ein menschliches Zeugnis dafür ist, was heutzutage Filme alles auf der Leinwand bewegen können, wozu sie in der Lage sind.


die-Frau: Kann man den Film auch sehen?

CAB: Dieser Film läuft heute noch mal um 22.30 Uhr und um 2.00 Uhr in verschiedenen Kinos. Havi Bakhtiari ist da und man kann auch mit ihm ein Interview führen.

Zusätzlich haben wir auch Marketscreenings von anderen Filmen. Dieser andere Film wird auf einem anderen Festival laufen, er ist noch nicht raus. D.h. "Swiss Films" hat Filme, die hier schon programmiert sind, aber wir haben natürlich auch Filme im Hinterkopf, die wir demnächst auf anderen großen Festivals platzieren werden. Deswegen spreche ich von einem starken Jahrgang.


die-Frau: Wie sehen Sie die Rolle der Frauen im Film? Denn bisher gab es nur eine Frau im Wettbewerb.

CAB: Ich kann nicht für die Auswahl der Filme in Cannes sprechen, denn ich treffe sie nicht. Ich kann nur sagen, dass wir mit Marie El Sascuardo eine junge Regisseurin haben, die ihren Kurzfilm zeigen wird, worauf wir sehr stolz sind. Wir haben viele starke Produzentinnen. Ich bin eine Frau, die an der Spitze von "Swiss Films" ist. Wir haben eine neue Kulturdirektorin.
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche