Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

nesteroid
21.09.2025 19:53:10 nesteroid hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Hallo zusammen, mein Cousin aus Salzburg hat mir empfohlen, mir Boomerang Casino anzusehen, nachdem er gehört hatte, wie ich mich darüber beschwert habe, dass ich ständig verliere. Ich war kurz davor, ganz aufzuhören, aber mir gefiel, dass die Bewertungen nichts beschönigten – sie listeten die Vor- und Nachteile fair auf. Ich habe mir dort ein Casino ausgesucht und hatte endlich eine Glückssträhne, bei der ich nicht nur meine Verluste zurückgewonnen habe, sondern sogar einen Gewinn erzielt habe. Das ist selten für mich, aber dieser kleine Gewinn gab mir den Anstoß, den ich brauchte, um in Österreich weiterzuspielen.
nesteroid
21.09.2025 19:26:22 nesteroid hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:  Hallo zusammen! Ich habe zum ersten Mal von Mr Green Casino von einem Kollegen hier in Wien gehört, als wir darüber scherzten, wie oft wir beide verlieren. Er sagte, er habe angefangen, Bewertungen zu lesen, bevor er sich irgendwo anmeldete, und das habe ihm tatsächlich geholfen, sich über Wasser zu halten. Ich habe mir das angesehen und fand die Spielvergleiche überraschend praktisch. Anstatt blindlings jeden Slot auszuprobieren, habe ich mich auf diejenigen konzentriert, die mir lohnenswert erschienen. Mein Geldbeutel in Österreich hat mir für diese kleine Veränderung definitiv gedankt.
alexseen
20.09.2025 18:56:25 alexseen hat ein Thema kommentiert Kiehl’s – Hautpflege mit Tradition:  An einem Wochenende hatte ich Lust etwas Neues auszuprobieren, nicht nur Fernsehen schauen. Also suchte ich nach etwas Spannendem online. Dann habe ich Quatro Casino entdeckt. Auch in Österreich hört man viel davon, also dachte ich probiere. Dort sind viele verschiedene Bonusangebote, die sich regelmäßig ändern, dazu Freispiele und extra Aktionen. Mir gefällt es, weil man schnell versteht wie es geht und immer wieder was Neues findet.    
kukras
18.09.2025 22:18:32 kukras hat ein Thema kommentiert Casino: Ich brauchte einen neuen Ort, um online Slots zu spielen, und habe diese großartige Website PlaynGo spielautomaten gefunden. Ich war überrascht, wie einfach die Plattform zu bedienen ist. Die Spiele wurden schnell geladen, und ich hatte keinerlei Probleme. Ich habe einen guten Eindruck gewonnen und werde sicher wiederkommen, um weitere Runden zu spielen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Warum Pausenbrote „schlauer“ machen

Warum Pausenbrote „schlauer“ machen

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): - min
 

Rezept - Warum Pausenbrote „schlauer“ machen


Regelmäßiges Frühstücken macht klüger! Dies belegen aktuelle Studien des Instituts für Sporternährung e.V. in Bad Nauheim. Demnach konnten Kinder ihre Leistungsfähigkeit in der Schule signifikant steigern, wenn sie regelmäßig gefrühstückt hatten. Günter Wagner, Ernährungswissenschaftler und Vorstandsmitglied des Instituts, empfiehlt Eltern ihren Kindern für die Schule ein „gesundes Pausenbrot“, Obst und Mineralwasser mitzugeben. Dies fördert die Konzentration auch an langen Schultagen. Kreative Pausenbrot-Rezepte findet man auf der Website www.gesundespausenbrot.de, eine Initiative der Buttermarke Kerrygold.

Kinder müssen in der Schule viel leisten: Konzentration und soziales Verhalten werden geschult – und täglich lernen die  ABC-Schützen etwas Neues dazu! Darüber hinaus verbraucht ein Körper im Wachstum viel Energie: Schon ein achtjähriger Junge benötigt täglich 2.000 Kalorien – fast so viel wie ein Erwachsener. Wenn dann der Heißhunger kommt, siegt viel zu oft die Vorliebe für süße Snacks und Getränke. Süße Lebensmittel alleine können zwar sehr schnell viel Energie liefern, doch diese lässt ebenso schnell wieder nach. „Ein leckeres Pausenbrot hingegen ermöglicht eine natürliche ‚computergesteuerte‘ Energiezufuhr“, erklärt Günter Wagner, Mitglied des Vorstands im Institut für Sporternährung e. V. „Die Initialzündung erfolgt durch den süßen Brotaufstrich oder das Stück Obst, die Langzeitenergie liefert das Butterbrot. Mit einem gesunden Frühstück und cleverem Pausenbrot schließen Eltern und Kindern somit eine Art Ernährungsversicherung für gute Schulnoten ab. Denn bei einem cleveren Pausenbrot bleibt der Energielevel über einen langen Zeitraum konstant und die Kinder können sich länger und besser konzentrieren, mehr verstehen und sich besser erinnern“, erklärt Herr Wagner.

Bei der Initiative Gesundes Pausenbrot, die von der Buttermarke Kerrygold ins Leben gerufen wurde, dürfen Kinder ausprobieren, was ihnen schmeckt. Gemeinsam probieren sie gesunde Lebensmittel und kreieren Pausenbrote ganz nach ihrem Geschmack. Als Vorlage dienen ihnen dabei 40 gesunde und außergewöhnliche Rezepte, die für die Initiative entwickelt wurden. „Die Rezepte sollen die Kindern ansprechen und gleichzeitig gesund sein“, erklärt Food-Coach und Ernährungsexpertin Bea Schulz (35) aus Hamburg. „Dafür sollte man auch mal etwas Neues wagen: Statt süßer Brotaufstriche können auch Obst oder Nusspasten als Zutaten für ein Pausenbrot verwendet werden. Das kommt an!“

Hier eine der kreativen Pausenbrot-Kreationen: Birnenstreich mit gezupftem Hähnchen und dunklem Toast

Zutaten:

1 Eßl. Kerrygold Butter
½  Williams Birne aus der Dose
1 Msp. Currypulver
Etwas Estragon in feine Streifen geschnitten
½ Hähnchenbrust in feine Streifen gezupft, alternative Schinken roastet Turkey
2 Scheiben Vollkorntoast
2 Chinakohlblätter
2 Radischen

Zubereitung:

Die Birne mit einer Gabel zerdrücken und mit der zimmerwarmen Butter vermengen. Mit dem Curry würzig abschmecken und auf die Toastscheiben aufstreichen. Den Estragon darüber verteilen und die Radischen in Scheiben schneiden. Die Scheiben mit dem Chinakohl auf die Unterseite vom Brot legen und mit dem Hähnchen belegen. Mit der zweiten Scheibe abschließen und einmal halbieren. In Klarsichtfolie eindrehen.




Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Nützliche Adressen Verzeichnissuche