Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

evaudova
10:46 evaudova hat ein Thema kommentiert Spionieren Sie Ihren Mann aus:  Honestly, I keep coming back to BettySpin Casino most nights. There's a good selection of games and it never feels like a hassle. After a stressful day on the tools in London, it's my guaranteed bit of easy entertainment. Nothing flashy, just works.    
papexa
07:25 papexa hat ein Thema kommentiert Ricky Martin ist Leihmutter dankbar:  Hello! I recently spent some time exploring Kahuna Casino in Australia, and it truly offers an enjoyable experience. The platform combines a tropical, relaxing vibe with a great variety of games - from classic slots to interactive table options. The design feels bright and inviting, and everything runs smoothly, which makes it easy to stay engaged for a long time. What I really appreciate is how well-organized the interface is, allowing you to explore different games effortlessly. 
evaudova
22.10.2025 16:55:07 evaudova hat ein Thema kommentiert Gibt es ein Star als Vorbild?:  It's freezing rain out there, classic Canadian winter. Perfect excuse to stay in. Fired up Guts Casino and tried a new fantasy-themed slot. The bonus rounds are wild. It's a great way to kill time and forget about the miserable weather outside for a while.    
eosub
22.10.2025 15:36:39 eosub hat ein Thema kommentiert Ist die Kleidung im Job wichtig?: Hello. Recently, I’ve been enjoying playing at Crown Pokies Online in Australia. The range of slot games there is just huge, and every session feels fresh and entertaining. I think it’s important for everyone to make their own choice based on their taste, but personally, this club impressed me with its creativity and atmosphere.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
21.04.2010  |  Kommentare: 0

Wissen ist kostbarer, wenn man es teilt

Wissen ist kostbarer, wenn man es teilt

Wissen ist Macht. Besonders im Berufsleben herrscht die Meinung, dass Informationen das größte Kapital sind und auf jeden Fall für sich behalten werden sollten.

Es wird geschätzt, dass Unternehmen nur 20 Prozent des ihnen zur Verfügung stehenden Wissens nützen. Die Gründe für das Vernachlässigen der restlichen 80 Prozent sind vielfältig: Entweder weil man nicht genau weiß, wer über welches Wissen verfügt, oder weil es zu viel „Monopolwissen“ gibt, oder wegen unzureichender Kooperation zwischen den Mitarbeitern. Dieses Problem lässt sich durch effektive Methoden der Wissensübertragung lösen.

Wissen wird täglich weitergegeben, meistens durch mündliche Kommunikation. Ein Teil des Wissens wird auch schriftlich übertragen, aber der größte Teil geht verloren. Am häufigsten passiert dies, wenn Mitarbeiter ein Unternehmen verlassen, aber heutzutage können sich Unternehmen diese Verluste nicht mehr erlauben.

Ausbau einer Kultur der Zusammenarbeit

Wenn Voraussetzungen gegeben sind, unter denen Offenheit und Kooperation zwischen den Mitarbeitern herrscht, wird Wissen ganz spontan übertragen. Der beste Anreiz, die Bereitschaft zur Wissensteilung zu schaffen, ist Belohnung. Diese kann zum Beispiel in Form von Anerkennung gegeben sein: Wenn jemand sein Wissen teilt, wird er von den Kollegen als Experte anerkannt. Andere wiederum werden durch die Liebe zum Job dazu motiviert, ihr Wissen weiterzugeben, oder sie schlüpfen gerne in die Rolle des Lehrenden.

Die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens muss gepflegt werden. Entweder formal bei Sitzungen oder Kongressen oder weniger formal bei einem Kaffee, organisierten Ausflügen oder Empfängen. Wenn man zum Beispiel einen Kaffee mit einem älteren Mitarbeiter trinkt, kann man auch schon das ein oder andere Detail über die Entstehung der Firma oder die Beziehungsstrukturen innerhalb des Unternehmens erfahren.

Probleme bei der Wissensübertragung

Das Übertragen von Wissen hängt von demjenigen ab, der es besitzt, der Art der Übermittlung und dem Empfänger des Wissens. Die häufigsten Probleme, die bei der Übertragung auftreten können, sind Missverständnisse, unzureichende Erklärungen, die Unlust des Übermittlers, sein Wissen zu teilen, sowie das Desinteresse des Empfängers. Am schwierigsten zu erfassen sind spezifische Fähigkeiten eines Einzelnen und nicht greifbares Wissen, das sich Personen durch besondere Handlungsweisen, Knüpfung von Kontakten und jahrelange Erfahrung angeeignet haben.

Wissen wird in Unternehmen auch oft schriftlich, in Form von internen Dokumenten, festgehalten. Eine große Hilfe dabei bietet die moderne Technologie, denn sie ermöglicht den Benutzern schnellen Austausch von Informationen und Zugriff auf Dokumente (zum Beispiel in einem Netzwerk). Die Technologie ist jedoch nur eine zusätzliche Hilfe, denn das Wichtigste ist und bleibt die Kommunikation zwischen den Menschen.

Wissen als Monopol

Nicht selten wird viel Wissen bei einer einzigen Person (zum Beispiel einem Berater) oder einer Gruppe „gebunkert“. Es ist offensichtlich, dass es eine Katastrophe wäre, wenn diese Person auf einmal nicht mehr zur Verfügung stehen würde. Viele Unternehmen sind bereit, einen hohen Preis für dieses konzentrierte Wissen zu bezahlen. Umso höher ist jedoch auch der Schaden, wenn dieses Wissen verloren geht.

Da Wissen auch Macht bedeutet, sind viele Menschen nicht bereit, es zu teilen. Im Berufsleben, wo ein hoher Konkurrenzdruck herrscht, ist diese Verhaltensweise sehr stark ausgeprägt. Arbeitgeber sollten ihre Mitarbeiter auf die positiven Effekte der Wissensteilung aufmerksam machen, denn der rege Austausch von Wissen und Informationen ist in der heutigen Arbeitswelt unentbehrlich.

(mf)





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Auszeichnung sollten sie haben
Anzahl Postings: 1
Personalberatung
Anzahl Postings: 16
Helfen
Anzahl Postings: 2
In was kann man investieren?
Anzahl Postings: 28

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche