Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

yurenerek
09:51 yurenerek hat ein Thema kommentiert Welcher Sport ist gut für einen straffen Bauch?:  Wer regelmäßig Sport treibt, Abwechslung in sein Training bringt und auf seine Ernährung achtet, wird schon bald die ersten Erfolge sehen – und sich nicht nur fitter, sondern auch wohler im eigenen Körper fühlen. Steroid-Zyklen spielen nach wie vor eine große  Rolle im Sport. Detaillierte Darstellung gängiger Steroid-Zyklen hier . Sie können zu beeindruckenden körperlichen Erfolgen führen .
yurenerek
09:47 yurenerek hat ein Thema kommentiert Welcher Sport ist gut für einen straffen Bauch?:  Ein straffer Bauch entsteht nicht nur durch endlose Sit-ups, sondern durch einen ganzheitlichen Ansatz: Ausdauersport, gezieltes Core-Training und eine ausgewogene Ernährung.  Ob klassisches Boxen oder Kickboxen: Diese Sportarten kombinieren Ausdauer, Koordination und Rumpfkraft. Jeder Schlag und Tritt fordert die Bauchmuskeln – und ganz nebenbei macht das Training unglaublich Spaß.
niheb19
23.08.2025 16:32:48 niheb19 hat ein Thema kommentiert Casino: fffd dfg
recimew165
19.08.2025 17:26:28 recimew165 hat ein Thema kommentiert Casino:  In Deutschland wird Online-Unterhaltung von Jahr zu Jahr beliebter, also beschloss ich, es einmal auszuprobieren. Früher ärgerte ich mich über die Komplexität einiger Websites. Aber als ich auf BettySpin Casino stieß, war mir sofort klar, dass es genau das war, was ich brauchte. Die Benutzerfreundlichkeit und die große Auswahl an Spielen machten es zu meinem Favoriten. Jetzt komme ich oft hierher zurück.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
06.11.2011  |  Kommentare: 0

Haben wir das Recht auf Depression?

Haben wir das Recht auf Depression?
Wie viel Zeit verschwendet jeder Erdenbürger täglich mit dem Grübeln in der eigenen „vier Seelenwänden“.

Tonnen Schokolade werden verzerrt (so dass die größten, ja auch die kleinsten Konzerne keine Sorgen um ihr Einkommen eine gewisse Zeit machen sollten), graue Kleidung verkauft sich perfekt, und überhaupt das kaufmännliche Geschäft kommt nicht schlecht über den Ruder solange es so viele Shopaholic gibt, geschwollene Augen vom Weinen in der Nacht und Tonnen von Schlaftabletten, um die schlaflosen Nächte etwas doch zu verharmlosen.  Freut sich noch überhaupt jemand über die Sonne am frühen Morgen?!  Wie oft wird einem zufälligen Spaziergänger ein Lächeln geschenkt, weil man einfach seine gute Laune mit der ganzen Welt teilen will? Wann haben Menschen das letzte Mal gute Laune gehabt? Nicht mal die gelben, leicht violett gefärbten, roten, bordeaux Blätter, die in einem kreisenden Tanz im Herbst von den Bäumen herunterfallen, zaubern ein Lächeln auf unsere Gesichter. „Na und?! Ist doch normal…“, wird nur zurück geschnauft. Und die ganze Stimmung ist im Eimer.


Wir merken die Sachen nicht, die vor unserer Nase ablaufen. Und dann „Scheiße, es sollte doch anders laufen“. Oder nicht mal das. Fehler zu machen, es uns diese zu erlauben, wurde zu einer Normalität, zu einem Kennzeichen unserer Zeit. Beleidigt, betroffen, jammernd rennen wir durch den Gegend und merken nicht mal, wie wir uns selbst weiter verletzten, die Worte, die Phrasen aufsagen, die man wäre man beim gesunden Verstand, nie gesagt hätte, weil sie einfach nur deppert, unlogisch und befindlich sind. Und Kritik? Will sie noch überhaupt geübt werden? Und wahrgenommen? „Weiß ich doch selbst!!“, „Du machst das ja aber nicht besser!!“, schnaufen wir so oft den Gegenüber an, der uns einen Kommentar über unsere Tätigkeit, das Aussehen oder unser Fortkommen abgibt. Glauben wir denn im Ernst, dass durch die Fehler bzw. durch das Fehlverhalten der anderen unser selbst, unsere Tätigkeit und unsere Fehler weniger auffallen oder in einem besseren Licht aussehen werden?! Und was passiert dann mit der Information? Sie verdampft, ohne mal aufgenommen zu werden. Ein Schatz geht verloren. Sinnlos.


Wir vergammeln unsere kostbare Zeit mit dem unwichtigen Zeug, mit den lästigen, depressiven und unproduktiven Gedanken. Er verhaltet sich so schlecht mir gegenüber, ich werde immer angeraunzt, mir wir immer vor die Nase geschoben, was ich alles falsch mache und niemals, was ich richtig mache, und und und. Anerkennung. Das ist das Hauptwort unserer Zeit, ein Kennzeichen, dass jeder von uns anstrebt. Wollen wir wirklich von jedem am Kopf gestreichelt werden und gesagt bekommen: „Toll hast du es gemacht!“.

"Alle 47 Minuten ein Selbstmord", liest man den furchterschreckenden Titel auf focus.de. Bei den deutschen Männern ist die Selbstmordrate beinahe drei mal so hoch wie bei den Frauen. In Österreich sind es 30,5% der Männer, die ihr Leben durch Suizid nehmen. Und die zahlen steigen. Warum nehmen denn so viele Leute ihr Leben?

Der Wurzel dieses Verhaltens sind die Verletzungen aus der Kindheit. Genau gesagt, mangelnde Anerkennung und zu wenig Aufmerksamkeit seitens der Mutter. „Auch ich habe mein eigenes Leben und will eine Karriere machen und einen ruhigen Abend mit meinem Partner verbringen“, beklagen sich viele Frauen über ihr Mutterdasein. Wenn man dem eigenen Kind keinen seelischen „Parasiten“ anschaffen will, wird auch lernen das Leben und das Zusammensein mit dem eigenen Kind genießen.


Varvara S

Foto: porah
 



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche