Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

alexseenq
27.06.2025 13:17:30 alexseenq hat ein Thema kommentiert Eine neue Leidenschaft entdecken:  Ich habe eine kleine Werkstatt und verliere bei vielen Kunden schnell die Übersicht. Also brauchte ich was Digitales. Dann stieß ich auf Odoo. Da wird genau erklärt, wie man Kunden, Rechnungen und Lager alles in einer Software managt. Auch die mobilen Funktionen werden kurz erwähnt, was für mich sehr wichtig ist. Das System macht vieles einfacher, gerade wenn man wenig Zeit hat.
cewel
18.06.2025 12:30:54 cewel hat ein Thema kommentiert Kinder reicher Eltern ohne Zukunftsaussichten: Ich war zu Besuch bei Verwandten in Zürich und hatte abends nicht viel zu tun also hab ich mein Handy genommen und bisschen gegoogelt nach Online Casinos. https://romibet-casino.org/de-ch/ war eine der ersten Seiten die nicht überladen wirkte. Die Anmeldung war schnell es gab Freispiele gleich zu Beginn und auch täglich neue Aktionen. Auch in der Schweiz lief alles stabil. Die Seite war angenehm zu bedienen und nicht nervig mit Werbung oder Popups.  
nestikos
11.06.2025 19:31:48 nestikos hat ein Thema kommentiert Hochzeit:  Ich habe durch Zufall in einem Odoo-Forum gelesen, dass https://www.netzexpert.com/odoo-magdeburg gute Ansätze für lokale Anpassungen bietet. Da ich selbst aus Sachsen-Anhalt komme, hat mich das direkt interessiert. Besonders hilfreich fand ich die Tipps zu regionaler Buchhaltung und Schnittstellen. Ich hab einige davon umgesetzt und seitdem läuft meine Odoo-Installation deutlich stabiler. Eine echte Hilfe.
rogiho6387
11.06.2025 09:26:26 rogiho6387 hat ein Thema kommentiert Casino:  Hallo! Ein sehr interessantes Thema, und tatsächlich ist es bei der Auswahl eines Casinos wichtig, auf die Willkommensboni zu achten, da diese Ihr Spielerlebnis erheblich verbessern können. Ich habe vor Kurzem eine Site gefunden, die die besten Angebote mit Boni für Neulinge hat. Auf der Website von World Casino Expert – Willkommensboni finden Sie aktuelle Willkommensbonus Boni verschiedener Casinos, was Ihnen bei der Auswahl des profitabelsten Angebots hilft. Ich empfehle, es auszuprobieren, wenn Sie sich gleich zu Beginn einige zusätzliche Vorteile sichern möchten!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
22.06.2018  |  Kommentare: 0

Wenn sich der Vorhang schließt, bleibt nur die Einsamkeit

Wenn sich der Vorhang schließt, bleibt nur die Einsamkeit
„Maria de Buenos Aires“, eine Tangooper in der Produktion der Grazer Oper, gespielt auf den Schloßbergkasematten.

Über Graz wütet Gewitter. Nach einem tödlichen Vorfall im Stadtpark, bei dem ein 26-jähriger durch einen alten, aus dem Erdboden gerissenen Baum erschlagen wurde, werden der Stadtpark und der Schloßberg gesperrt. Damit kommt die Unsicherheit, ob die Vorstellung nun stattfindet, bis zur erlösenden Nachricht der Oper Graz per E-Mail, dass es einen Weg hinauf über die Schloßbergbahn gibt. Der lang ersehnten Vorstellung sieht nun jeder Besucher gespannt entgegen. Nichts mehr hindert ihn, nicht einmal das für diese Sommerzeit ungewöhnlich kühle Wetter. Zahlreiche Besucher bevölkern die Schloßbergkasematten. Die Bühne (Ausstattung: Vibeke Andersen, Licht: Sebastian Alphons) ist längs aufgestellt Richtung Balkone, sodass auch diese bespielt werden. Ein riesiges Herz mit Blutgefäßen, die sich von ihm in alle Richtungen abzweigen, bildet den Mittelpunkt. In der Mitte eine Leiter. Der Orchestergraben (Musikalische Leitung von Marcus Merkel) verschwand hinter einer durchsichtigen Wand auf der ursprünglichen Bühne, und es ertönten durch die Lautsprecher die wunderschönen Klänge. Gesungen und größtenteils gesprochen wird in Spanisch, was für jemanden, der kein Spanisch spricht, eine Hürde bildet, die ohnedies komplexe Geschichte rund um Maria de Buenos Aires zu verstehen. Schön klingt es trotzdem und authentisch. Es verführt in die Welt des Tangos, der Leiblichkeit, der Sehnsüchte und Träume. 
 

 
„Maria de Buenos Aires“ in Inszenierung von Rainer Vierlinger erzählt von einer Frau, die sich nach Größerem sehnt und die das Schicksal in den Abgrund führt. Doch bleibt die Geschichte von ihr eine Einzelerzählung 
 
oder steht sie für den Lebensweg vieler Frauen? „Traurige María von Buenos Aires...

Vergessen bist du unter allen Frauen.“, erzählt uns der Geist. Als Göttin und Taugenichts wird Maria de Buenos Aires bezeichnet. Auf der Suche nach etwas Ungreifbarem, nach einer Leidenschaft, die sie ruft, verlässt sie zuerst den träumenden Buonaerenser Gorrion, der sie heiraten will, dann ihre eigene Heimatstadt. Auf der Suche nach sich selbst, nach ihrer Berufung, ihrer Destination verliert sie im Endeffekt sich selbst. Durch den Buonaerenser Gorrion fühlt sich Maria gemüßigt, an einen Ort gebunden zu sein und eingesperrt fern von ihren Träumen, durch Bandoneon fühlt sie sich wiederum angezogen und verlockt. Sie sehnt sich nach der Großstadt, nach einer Menge, die zu ihr hinaufschaut und sie verehrt, solange sie unter den Tönen von Bandoneon ihre Tangoschritte ausführt. Die Tangooper „Maria de Buenos Aires“ mit der Musik von Astor Piazzolla ist eine Erzählung über ein Künstlerschicksal. Man ist süchtig nach dem Ruhm, nach dem Applaus, der Publikumsanerkennung und merkt es gar nicht, dass das nur so lange andauert, bis der Vorhang fällt. Sobald dieser zugeht, wird man verrückt vor Einsamkeit. So wird Maria de Buenos Aires nach ihrem Tod ebenfalls zur Einsamkeit verurteilt.
 

 
In einem psychoanalytischen Labor wird die Erinnerung von Maria de Buenos Aires ins Leben gerufen. Fest steht, sie kann sich an gar nichts mehr erinnern, was sie persönlich angeht: ihre Familie, ihre Verehrer. Als der Geist von Maria de Buenos Aires sich selbst als ein Kind sieht, unschuldig, lebenslustig, lebensfroh, eine heranwachsende junge Frau, die sich heimlich einen roten Lippenstift aufträgt und den Tönen von Bandoneon lauscht, kommen dem Geist die Tränen. Der Geist von Maria de Buenos Aires wischt sich hastig den Lippenstift mit dem Ärmel weg. 
 

 
Der Buonaerenser Gorrion, dessen Liebeserklärung von Maria de Buenos Aires abgelehnt wurde, taucht nochmal auf, um sie von den Dieben zu befreien und ihr die Flucht zu ermöglichen, bis der finale Schuss ertönt und er in tiefe Depression verfällt. Er beweint ihr Grab, bis er ihren Geist als befreit und in jedem und überall lebend sieht. 
 

 
Die Musik von Astor Piazzolla, das Libretto von Horacio Ferrer schmückte die überwältigend schöne Mezzosopran-Stimme von Anna Brull, die der von Bonnie Tyler ähnelt. Wie immer stimmgewaltig war auch Ivan Orescanin. Auch wenn der Inhalt zu viele offene Fragen lässt und nicht alles sprachlich leicht verständlich ist, so wird man von dem Tango-Tanz, von der Musik und der Bühnendekoration ausreichend mitgerissen, sodass der Rest keine so große Rolle mehr spielt. 
 

 
Ein gelungener geheimnisvoller und stimmgewaltiger Abend auf den Schloßbergkasematten. 
 

vs

Fotos: Werner Kmetitsch


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche