Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

piamia
02.10.2025 11:00:09 piamia hat ein Thema kommentiert Habt ihr ein Haustier?:  Ja, ich  möchte mir wieder einen Hamster kaufen Die sind wirklich allerliebst. Früher hatte ich auch schon einen.
piamia
02.10.2025 10:45:41 piamia hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Ja, es kann auch sehr hilfreich sein in eine Gebäudereinigung zu investierten, das ist schon etwas wert. Oft zählt ja der erste Eindruck. In Bochum habe ich da diese hier gefunden. Gebäudereinigung in Bochum
niheb19
02.10.2025 00:33:22 niheb19 hat ein Thema kommentiert Hypothekendarlehen - Annehmen oder nicht?: Suchen Sie nach einem Ort, an dem die Rendite wirklich hoch ist? Ich habe diesen Ort gefunden! Dies ist die beste offizielles portal von locowin, da sie eine echte Möglichkeit für gute Einnahmen bietet. Hier können Sie eine tolle Zeit verbringen, ohne sich um die Fairness sorgen zu müssen. Eine großartige Erfahrung und hohe Gewinne – das ist die perfekte Kombination!
jesekec515
30.09.2025 15:37:16 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Was nutzen Petitionen?:  Ich habe Betriot Casino eher zufällig gefunden, als ich nach Plattformen gesucht habe, die auch Spieler aus ????????? aufnehmen. Ehrlich gesagt, wollte ich nur ein paar Runden Slots drehen, aber dann habe ich bemerkt, wie schnell alles lädt und wie angenehm das Layout ist. Keine übertriebenen Banner, keine nervigen Pop-ups, einfach direkt ins Spiel rein. Ich blieb länger als gedacht hängen, vor allem weil die Gewinne öfter aufblinkten, als ich es gewohnt bin. Für mich ist es genau das, was ein Casino-Portal online braucht – keine Umwege, sondern gleich Action.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
 
 
03.03.2010  |  Kommentare: 0

Barbara Prammer - Die Frau an der Spitze

Barbara Prammer - Die Frau an der Spitze

Barbara Prammer ist die mächtigste Frau des Landes. Im Gegensatz zu vielen anderen Poltikerinnen scheut sie es aber nicht, der Öffentlichkeit auch ihre private und auch emotionale Seite zu zeigen. Wie hat es diese Frau geschafft an die Spitze zu kommen?

Eigentlich begann alles ganz beschaulich. Barbara Prammer wurde am 11. Jänner 1954 im oberösterreichischen Ort Ottnang am Hausruck geboren, wo sie auch aufwuchs. Eigentlich wollte sie nach der Schule mit dem Studium beginnen, doch eine unverhoffte Schwangerschaft hielt sie von ihrem Ursprungsplan ab. Mit 19 begann sie dann eine Ausbildung beim Gemeindeamt. Es war nicht einfach am Land, in diesem jungen Alter, ein uneheliches Kind zu bekommen. Laut eigenen Aussagen war das für sie „schon eine heftige Erfahrung“.

Ihre politische Laufbahn schlug sie zunächst mithilfe ihres Vaters Leopold Thaller ein. Dieser arbeitete im Kohlebergwerk und wurde später Eisenbahner. Er saß jahrzehntelang im Gemeinderat, war ein Jahr lang Bürgermeister und sieben Jahre lang Vizebürgermeister. Politik war also auch im familiären Bereich immer ein großes Thema. Die ganze Familie war politisch involviert, nur dass Barbara Prammer sich noch mehr engagierte, als ihr Vater.

1978 begann sie mit dem Studium der Soziologie, was zu ihrem Bedauern aber länger dauerte, als erwartet, da es nicht einfach war, Studium und Kind zu vereinbaren. Vielleicht ist das auch einer der Gründe, warum sie sich im Amt der Frauenministerin durchsetzen konnte, da sie am eigenen Leib erfahren hat, dass Gleichberechtigung leider noch keine alltägliche Realität darstellt. Sie sieht sich selbst als überzeugte Feministin, die aber nicht männlich auftreten möchte, sondern durchaus ihre weiblichen Seiten zeigt. Sie versteckt ihre emotionalen Seiten keineswegs, wie es andere Politikerinnen und Politiker tun, und trotz ihres eher zierlichen Äußeren weiß sie sich durchzusetzen. Sie vernachlässigte auch keineswegs ihr Privatleben: 1980 heiratete sie Wolfgang Prammer und sie bekamen eine gemeinsame Tochter.

1997 ging es mit ihrer politischen Karriere steil nach oben: Bundeskanzler Viktor Klima berief sie in das Amt der Bundesministerin für Frauenangelegenheiten und Konsumentenschutz. Zwei Monate nach dieser Einberufung kam sie aber in eine schwere Krise, denn ihr Ehemann hatte angeblich eine 25jährige Sekretärin sexuell belästigt. Sie stellte sich auf die Seite der Frau, wie es auch ihre Pflicht war, denn sonst hätte sie ihr Amt zurücklegen müssen. Ihr damaliger Ehemann wurde freigesprochen, jedoch konnte er die Handlungen von Barbara Prammer nicht nachvollziehen, und so kam es 2001 zum Bruch. Seither ist sie skeptisch, ob die große Liebe fürs gesamte Leben existiert. Sie findet, dass es schwierig ist für eine Politikerin, einen Partner zu finden, der die gleichen Träume und Wünsche teilt, und empfand ihre Trennung sogar als eine Erleichterung. Trotz dieses Rückschlags lebt sie weiter als glückliche Single-Frau und treibt ihre politische Karriere weiter voran.

Seit 30. Oktober 2006 ist sie erste Nationalratspräsidentin und dadurch in der politischen Hierarchie der Republik gleich hinter Bundespräsident Heinz Fischer. Im Hintergrund steht immer noch ihr Engagement für die Gleichstellung von Mann und Frau, was sie in ihrer täglichen Arbeit auch nach wie vor beeinflusst.

(dw)

Foto: epstein_MRL2150 Parlamentsdirektion
         Zolles Mike Ranz




 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages

Igor Rosa

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche