Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

nesteroid
21.09.2025 19:53:10 nesteroid hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Hallo zusammen, mein Cousin aus Salzburg hat mir empfohlen, mir Boomerang Casino anzusehen, nachdem er gehört hatte, wie ich mich darüber beschwert habe, dass ich ständig verliere. Ich war kurz davor, ganz aufzuhören, aber mir gefiel, dass die Bewertungen nichts beschönigten – sie listeten die Vor- und Nachteile fair auf. Ich habe mir dort ein Casino ausgesucht und hatte endlich eine Glückssträhne, bei der ich nicht nur meine Verluste zurückgewonnen habe, sondern sogar einen Gewinn erzielt habe. Das ist selten für mich, aber dieser kleine Gewinn gab mir den Anstoß, den ich brauchte, um in Österreich weiterzuspielen.
nesteroid
21.09.2025 19:26:22 nesteroid hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:  Hallo zusammen! Ich habe zum ersten Mal von Mr Green Casino von einem Kollegen hier in Wien gehört, als wir darüber scherzten, wie oft wir beide verlieren. Er sagte, er habe angefangen, Bewertungen zu lesen, bevor er sich irgendwo anmeldete, und das habe ihm tatsächlich geholfen, sich über Wasser zu halten. Ich habe mir das angesehen und fand die Spielvergleiche überraschend praktisch. Anstatt blindlings jeden Slot auszuprobieren, habe ich mich auf diejenigen konzentriert, die mir lohnenswert erschienen. Mein Geldbeutel in Österreich hat mir für diese kleine Veränderung definitiv gedankt.
alexseen
20.09.2025 18:56:25 alexseen hat ein Thema kommentiert Kiehl’s – Hautpflege mit Tradition:  An einem Wochenende hatte ich Lust etwas Neues auszuprobieren, nicht nur Fernsehen schauen. Also suchte ich nach etwas Spannendem online. Dann habe ich Quatro Casino entdeckt. Auch in Österreich hört man viel davon, also dachte ich probiere. Dort sind viele verschiedene Bonusangebote, die sich regelmäßig ändern, dazu Freispiele und extra Aktionen. Mir gefällt es, weil man schnell versteht wie es geht und immer wieder was Neues findet.    
kukras
18.09.2025 22:18:32 kukras hat ein Thema kommentiert Casino: Ich brauchte einen neuen Ort, um online Slots zu spielen, und habe diese großartige Website PlaynGo spielautomaten gefunden. Ich war überrascht, wie einfach die Plattform zu bedienen ist. Die Spiele wurden schnell geladen, und ich hatte keinerlei Probleme. Ich habe einen guten Eindruck gewonnen und werde sicher wiederkommen, um weitere Runden zu spielen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Zum Nachkochen das Bauernblüten-Omelette

Zum Nachkochen das Bauernblüten-Omelette

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): 20 min
Kalorienzahl: 375 cal

Fett: 17 g
Kohlenhydrate: 39 g
Eiweiß: 13 g
 

Rezept - Zum Nachkochen das Bauernblüten-Omelette


 Frühlingsgrüße mit Blumen und Kräutern aus der Pfanni-Küche

In den Gärten zeigen sie sich als zauberhafte Farbenpracht – doch Blüten können sehr viel mehr, als nur gut auszusehen. In der heimischen Küche setzen Blumen und Kräuter überraschende Akzente. Schon bei der Zubereitung durchzieht ein wunderbarer Duft die Küche und macht Appetit auf mehr. Pfanni hat jetzt fünf farbenfrohe Gerichte kreiert, die nicht nur wunderschön aussehen, sondern auch außergewöhnlich gut schmecken – wie das  Bauernblüten-Omelette oder das Kartoffelbrot mit einer Blüten-Kräuterbutter.

food-pressedienst, Hamburg. Das Kochen mit Blüten ist so alt wie das Kochen selbst. Schon seit mehr als 2000 Jahren werden essbare Blüten in Küche und Heilkunst eingesetzt. Mit würzig schmeckenden Kräuterblüten, etwa von Thymian oder Dill, erhält jedes Gericht einen ganz besonderen Charakter. Pfanni zeigt in fünf leckeren Kartoffelgerichten, wie leicht ein Menü mit Blüten und Kräutern zubereitet werden kann.

Mit einer Blüten-Kräuterbutter schmeckt das köstliche Kartoffelbrot gleich doppelt gut. Bereits das Brot überzeugt mit seinem herzhaften Geschmack. Bunt und würzig kommt die Butter daher: Kräuter wie Estragon, Kerbel und Petersilie harmonieren geschmacklich wie optisch wunderbar mit den Blütenblättern von Kapuzinerkresse, Lavendel und Thymian. Knoblauch, Schalotten und rosa Pfefferbeeren verpassen dem Gericht zusätzlich ein besonderes Aroma.

Leuchtend blaue Borretsch-Blüten verfeinern das Bauernblüten-Omelette. Goldbraune Bratkartoffeln werden in einer Ei-Mischung gewendet – Dill und Schnittlauch sorgen für einen würzigen Geschmack. Kleiner Tipp: Kross gebratener Speck verleiht dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote. Damit das Omelette nicht nur ein Gaumenschmaus ist, sondern auch die Augen der Gäste erfreut, werden vor dem Servieren mit den blauen Borretsch- und gelben Dillblüten fröhliche Farbtupfer gesetzt.

Das i-Tüpfelchen beim Kalbsragout mit Thymianknödeln sind die hellvioletten Blüten der beliebten Gewürzpflanze. Sie schmecken leicht zitronig und verleihen den goldbraun angebratenen Kartoffelknödeln ein herrlich frisches Aroma. So harmonieren Sie wunderbar mit dem Kalbsragout. Pfifferlinge und frisch gemahlener Pfeffer runden das Rezept ab.

Eine Mischung aus Lavendel-, Borretsch- und Dillblüten macht das Kartoffel-Carpaccio mit Blütensalat besonders farbenfroh und lecker. Im Zentrum der gebackenen Knödel-Scheiben ist das Salatbouquet angerichtet. Der Limettensaft und die duftenden Lavendelblüten der Soße verfeinern raffiniert die Kartoffelscheiben und den Salat. Die leuchtend roten Blüten der Kapuzinerkresse setzen den abschließenden Akzent. Die Kapuzinerkresse ist wegen ihrer zauberhaften Optik und ihres pfeffrig-erfrischenden Geschmacks auch als „Salatblume“ bekannt.

Mit dem Rosen-Miniknödel-Gratin erhält das Blüten-Menü einen süßen Ausklang. Eine Creme aus Marzipan und Rosenwasser legt sich um die Knödel, Himbeeren und Rosenblätter. Im Ofen wird das Gericht dann goldbraun gratiniert. Mit duftenden Rosenblättern und Puderzucker bestreut, wird das Dessert zu einem Fest für die Sinne.

Die neuen Rezeptideen zeigen, wie leicht ein Menü mit Kräutern und Blumen zusätzliche Reize bieten kann. Zudem machen die raffinierten Kreationen klar, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von Kartoffelprodukten sind. Gemeinsam setzen Kartoffeln und Blüten überraschende Akzente in der Küche.

Zum Nachkochen das Bauernblüten-Omelette

Zutaten für 6 Personen:

1 Würfel Hefe
2 Zwiebeln
je ein Bund Dill und Schnittlauch
8 Eier
200 ml Milch
Salz, Pfeffer
4 EL Öl
2 Packungen Pfanni Bratkartoffeln (je 400 g)
Dill- und Borretschblüten nach Belieben
evtl. Bacon (Frühstücksspeck)

Zubereitung:

Die Zwiebeln abziehen und fein würfeln. Dill und Schnittlauch abspülen und hacken. Eier aufschlagen. Milch und Kräuter unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Öl in einer Pfanne erhitzen. Bratkartoffeln nach Packungsanleitung goldbraun braten. Zwiebeln zugeben und glasig mitdünsten.

Ei-Mischung zugeben und unter Wenden stocken lassen. Sofort anrichten und mit Dill- und Borretschblüten garnieren. Dazu passt kross gebratener Speck.
 
Rainer Diederichs Theodorstraße 41a 22761 Hamburg Tel.: 040 / 85 37 60 0



Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Nützliche Adressen Verzeichnissuche