Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

niheb19
29.01.2025 20:34:48 niheb19 hat ein Thema kommentiert Was tun in der Freizeit?: Hallo, für mich war es eine spannende Erfahrung, diese coole KI von https://algosone.ai/de/ zu benutzen, die in der Lage ist, mehr Handelsprozesse auf den Märkten und Plattformen zu übernehmen, man muss ihr wiederum nur bei ihrer professionellen Arbeit zusehen, denn sie kann kaum einen Fehler machen, was sie sehr effektiv bei der Arbeit macht!td {border: 1px solid #cccccc;}br {mso-data-placement:same-cell;}
yokaxex
24.01.2025 21:58:28 yokaxex hat ein Thema kommentiert Was tun in der Freizeit?: In meiner Freizeit bin ich ein Krypto-Enthusiast. Hallo, für mich war es eine spannende Erfahrung, diese coole KI von https://algosone.ai/de/ zu benutzen, die in der Lage ist, mehr Handelsprozesse auf den Märkten und Plattformen zu übernehmen, man muss ihr wiederum nur bei ihrer professionellen Arbeit zusehen, denn sie kann kaum einen Fehler machen, was sie sehr effektiv bei der Arbeit macht!
simona55
18.01.2025 10:23:35 simona55 hat ein Thema kommentiert Habt ihr euch schonmal von einem Influencer beeinflussen lassen?:  Kommt drauf an.
simona55
18.01.2025 10:19:19 simona55 hat ein Thema kommentiert Körperreinigung:  Auch die Zähne sind da wichtig. Ich habe mich da über den Ablauf gerade hier beraten lassen zahnarzt-ungarn-heviz.de/zahnersatz/zahnkronen Das wird sehr oft unterschätz, ich fahre da immer ins Ausland und kann meist auch noch einen Ausflug in der Gegend machen. So kann ich mir auch etwas gutes tun.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
Rezepte Forum - Mit Freunden teilen
Rezepte  >  Kalbsragout mit Thymianknödeln

Kalbsragout mit Thymianknödeln

Kommentare: 0

Vorbereitungszeit (min.): 50 min
Kalorienzahl: 424 cal

Fett: 14 g
Kohlenhydrate: 37 g
Eiweiß: 37 g
 

Rezept - Kalbsragout mit Thymianknödeln


food-pressedienst, Hamburg. Das i-Tüpfelchen dieses Gerichts sind die hellvioletten Blüten des Thymians. Sie schmecken leicht zitronig und verleihen den goldbraun angebratenen Kartoffelknödeln ein herrlich frisches Aroma. So harmonieren sie wunderbar mit dem Kalbsragout. Pfifferlinge und frisch gemahlener Pfeffer runden das Rezept ab.

Zutaten für 6 Personen:

Für das Ragout:    

·         1 kg Kalbfleisch (z. B. Tafelspitz)
·         1 Bund Suppengemüse       
·         1 EL Butterschmalz    
·         Salz        
·         frisch gemahlener Pfeffer
·         200 ml Weißwein        
·         2 Lorbeerblätter
·         750 ml Kalbsfond   
   
 Für die Knödel:

·         1 Packung Pfanni Knödel halb und halb (Pulver)          
·         1 Bund Thymian mit Blüten

Für die Soße:

·         200 g Pfifferlinge        
·         2 EL Butter
·         2 EL Mehl
·         2 EL Olivenöl

Zubereitung:


1.    Für das Ragout: Kalbfleisch abspülen, trocken tupfen und in etwa 3 cm große Würfel schneiden. Suppengemüse putzen, abspülen und ebenfalls würfeln. Butterschmalz in einem großen Topf erhitzen. Das Fleisch darin rundum kräftig anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Gemüse zugeben und mitdünsten

2.    Fleisch-Gemüsemischung mit Wein ablösen und etwas einkochen lassen. Lorbeer und Fleischfond zugeben und bei mittlerer Hitze etwa 30 Minuten schmoren

3.    Für die Knödel: Kloßteig nach Packungsanleitung mit Wasser anrühren und quellen lassen. Thymian und Thymianblüten hacken und unter den Kartoffelteig kneten. Aus dem Teig walnussgroße Knödel formen und diese in sprudelndes Salzwasser geben. Hitze reduzieren und etwa 5 Minuten gar ziehen lassen. Knödel aus dem Kochwasser heben und abtropfen lassen.

4.    Für die Soße:Pfifferlinge putzen und in etwas Mehlwasser abspülen. Trocken tupfen. 2 EL Butter in einer Pfanne erhitzen und die Pfifferlinge darin anbraten. Mit 1 EL Mehl bestäuben und kurz dünsten. Pfifferlinge zum Ragout geben und aufkochen. Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5.    2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Thymianknödel darin goldbraun anbraten. Knödel zum Ragout servieren und mit Thymianblüten garnieren.

Agenturkontakt
P.U.N.K.T. PR GmbH
Siegmund Kolthoff, Rainer Diederichs
Theodorstraße 41a
22761 Hamburg
Tel.: 040 / 85 37 60 0
E-Mail: info@punkt-pr.de





Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Nützliche Adressen Verzeichnissuche