Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

arahouglas
08:12 arahouglas hat ein Thema kommentiert Wasserrutsche extrem:  Hallo! Ich erzähle euch von meiner ersten Erfahrung. Ich habe mich ohne große Erwartungen bei Bad Homburg Casino DE registriert, aber dann hat es mich gepackt. Die Slots sind farbenfroh, die Boni sind toll und es herrscht eine spannende Atmosphäre. Selbst wenn ich nicht gewinne, bleibe ich gut gelaunt. Dieser Ort ist wirklich vertrauenswürdig!
arahouglas
07:54 arahouglas hat ein Thema kommentiert Lady In Red am Champagner Carpet:  Hallo! Ich habe mich kürzlich entschlossen, DrückGlück Casino DE auszuprobieren. Zuerst habe ich vorsichtig gespielt, aber die Spannung hat mich schnell gepackt. Besonders gut gefallen haben mir die Boni für die Registrierung – das ist angenehm und vorteilhaft. Die Slots sind vielfältig und fair. Ich kann es allen empfehlen, die ein zuverlässiges Online-Casino suchen.
arahouglas
07:13 arahouglas hat ein Thema kommentiert Weihnachtsworkout:  Hallo! Ich habe schon mehrmals im Slotmagie Casino DE gespielt und habe jedes Mal viel Spaß dabei. Besonders gut gefallen mir die benutzerfreundliche Website und die schnellen Auszahlungen. Die Atmosphäre ist angenehm, die Boni sind toll und die Auswahl an Spielen ist riesig. Ehrlich gesagt ist dies eines der besten Casinos, in denen ich je war.
arahouglas
05:45 arahouglas hat ein Thema kommentiert It’s a Fun Run!:  Hallo! Freunde haben mir Slotwolf Casino DE empfohlen, und ich habe beschlossen, es auszuprobieren. Zuerst hatte ich Bedenken, aber die Website ist benutzerfreundlich und es gibt eine mobile Version. Ich habe abends nach der Arbeit gespielt – das ist sehr entspannend. Die Boni sind attraktiv, und die Gewinne werden problemlos ausgezahlt. Ich empfehle es auszuprobieren!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
21.05.2012  |  Kommentare: 0

Let's rewrite history, shall we, K?

Let's rewrite history, shall we, K?
   
Die Men in Black sind back

Wenn Sie in der Zeit zurückreisen könnten, was würden Sie ändern?

Für unseren Filmbösewicht Boris "The Animal" (Jemaine Clement) ist das ganz klar: Agent K (Tommy Lee Jones), den Mann, der ihn ins Gefängnis gebracht hat, auslöschen. So entkommt er mit Hilfe seines Sidekicks, der Sexbombe Lilly (Nicole Scherzinger) aus dem Hochsicherheitsgefängnis am Mond, um dann ins Jahr 1969 zurückzureisen, um den jungen Agent K (Josh Brolin) zu töten, bevor der ihm den Arm abnehmen und ihn einsperren kann. Leider ging Scherzingers Auftritt nicht über eine kurze Appearance in engem und kurzem Kleid, nur um dann von Boris in den ersten Filmminuten "losgelassen" zu werden.

Schade, in diesem dritten Teil fehlte größtenteils der weibliche Teil. Wir hatten zwar eine Emma Thompson als aktuelle und eine Alice Eve als junge Agent O aus dem Jahre 1969, jedoch beschränkten sich deren Interaktionen mit dem männlichen Part des Filmensembles auf wenige Minuten des Filmes.

Der Rest der Crew machte seinen Teil gewohnt gut. Will Smith als extrovertierter und wagemutiger Agent J war gewohnt sympathisch und überzeugend wie schon in den ersten beiden Teilen. Ich persönlich fand ja den zweiten Teil auch gut, nur war es praktisch unmöglich, den ersten Men in Black an Originalität zu übertreffen. Es ist auch eben schwer, einen Vincent d'Onofrio alias "Die Schabe" zu toppen.
 
Boris "the Animal" (Jemaine Clement), © Sony Pictures

Obwohl ich den Filmschurken auch dieses mal sehr überzeugend fand - Jemaine Clement (bekannt aus Gentlemen Broncos, die Stimme von Nigel in Rio u.a.) ist und bleibt einfach super - lag der Fokus der Geschichte natürlich mehr auf der Beziehung der zwei Partner Agent J und K und was "K" zu dem Mann machte, der er heute eben ist.

Der Film beginnt und endet mit Tommy Lee Jones als "K", mittendrin finden wir uns im Jahre 1969 wieder, in dem wir Josh Brolin begegnen. Einiges kennt man ja schon aus dem Trailer, lustig ist es nach mehrmaligem Sehen immer noch. Abgesehen davon ist die Performance des gesamten Filmes einfach so herausragend und die Ähnlichkeit in der Darstellung des "K" so faszinierend überzeugend, dass man gar nicht mehr weiß, wo der eine anfängt und der andere aufhört.
 



Regisseur Barry Sonnenfeld hat meines Erachtens wieder einen draufgesetzt und der Filmreihe einen neuen Touch versetzen können. Statt des Themas "die Erde ist nur ein kleiner Punkt und es gibt viel mehr in unserer und allen anderen Galaxien, als wir uns erträumen können" haben wir das Thema des Zeitreisens. Zusätzlich zu tatsächiichen "time jumps" des Agent J finden wir einen ganz besonderen Alien an der Seite der Agenten - einen Mann namens Griffin. Griffin ist so ziemlich das faszinierendste Wesen der Men-in-Black-Welt, das mir bis jetzt begegnet ist. Ein Alien, dessen Planet und all dessen Bewohner von Boris The Animal und dessen Artgenossen auf deren Streifzug durch das All vernichtet worden sind.

Griffin besitzt die Gabe, alle möglichen Zukunftsaussichten erfassen zu können - alle möglichen Dimensionen mit all ihren veschiedenen Versionen des Geschichtsverlaufes wenn man so will - und hilft durch diese "Einblicke in andere Dimensionen" den beiden Agenten auf die Sprünge. Ebenso ist natürlich unser Schurke Boris hinter Griffin her, denn der besitzt eine besondere Vorrichtung, die den Agents dabei helfen soll, die Erde vor Boris und seiner Gefolgschaft zu schützen...

Die Szenen mit Michael Stuhlbarg als Griffin zählen mitunter zu den interessantesten. Griffin ist sowohl liebenswert als auch etwas unbeholfen, vielleicht deshalb, weil ihn all seine Blicke in mögliche Zukunft ein bisschen überfordern, aber man weiß es nicht. Jedenfalls macht ihn seine optimistische Art sehr sympathisch und man bekommt ein wohliges Gefühl im Magen.

Auf der Reise treffen wir wieder so manchen Alien-Promi, sei es nun Lady Gaga oder Tim Burton (wer könnte sich nicht vorstellen, dass diese "Gestalten" Aliens sind?), und machen Bekanntschaft mit Andy Warhol, gespielt von Bill Hader, einer meiner personal favorites. Urkomischer Typ, bekannt aus zahlreichen Komödien wie Superbad, Forgetting Sarah Marshall, Tropic Thunder...oder auch Saturday Night Live.

Wie zu erwarten retten die Helden die Welt und wir erfahren mehr über den jungen "K", der zwar unbestritten die sellbe Art wie sein älteres Ich hat, aber doch noch optimistischer und offener zu sein scheint. Agent J jedenfalls fragt ihn und sich selbst immer wieder, wie es nur dazu kam, dass sein Partner so verschlossen und ernst ist - vor allem, wenn es um persönliche Dinge geht. Wir erfahren gegen Ende des Filmes dann auch warum; diese Wendung möchte ich allerdings nicht vorweg nehmen. Ich war jedenfalls zu Tränen gerührt.

Das kühle Gehabe des alten Haudegens sorgt aber auch für viele Lacher im Verlauf des Filmes - von der Szene, die man aus dem Trailer kennt, bei der "J" seinen Partner nachzuäffen versucht - bis zur Ansprache Agent Ks bei Zs (ehemals Rip Torn) Totenwache. Die verlief nämlich ziemlich einsilbig und sagen wir einmal - kurz und kühl.

Wie zuvor schon erwähnt, ging es in den ersten beiden Teilen darum, wie unbedeutend wir uns auf unserem kleinen blauen Planeten fühlen dürfen, wenn man daran denkt, wie groß das Universum in seiner Unendlichkeit sein muss. Im ersten Teil haben wir die Galaxie im Bande des Orion, eine kleine Kugel am Kollier einer Katze, die ganze Welten in sich birgt. Im zweiten Teil zeigt uns "K" eine verborgene Welt hinter den Schließfächern des MIB Hauptquartiers - um seinen Partner "J" zu zeigen, dass er die Beschränktheit der Menschen nicht unterschätzen sollte.

Hier nun haben wir am Ende des Filmes eine besonders lustige Szene mit Griffin, der wieder einmal alle möglichen Szenarien durchgeht, die passieren könnten, sollte "K" vergessen, der Kellnerin ihr Trinkgeld zu geben. Er vergisst es nicht - gerade noch rechtzeitig..... Aber überzeugen Sie sich selbst.

Ob das Abenteuer für jedermann ist, sei dahingestellt, ich würde mir den Film auf jeden Fall noch einmal ansehen.

Die Hysterie um Will Smith spiegelte sich jedenfalls auf der Deutschlandpremiere in Berlin deutlich wider - siehe Artikel Wenn Will Smith ins Land kommt...wird ausgerastet!
 

Josh Brolin, Will Smith, Nicole Shcerzinger, Barry Sonnenfeld, Premiere Berlin 14.5.2012, © Sony Pictures Germany

Wie von Steven Gätjen angekündigt, Smith wäre bekannt dafür, sehr lange Autogramme zu geben, standen sowohl er als auch seine Filmpartner stundenlang am roten Teppich und gaben den kreischenden Fans ihre ersehnten Autogramme und Fotos. Eine junge Frau, die mir gegenüber stand, konnte sich gar nicht mehr beruhigen. Von weitem musste der Star sie schon gehört haben, denn sie kreischte aus voller Kehle und lauter und schriller als alle anderen dort. Man hörte immer nur - Wiiiiiiillllll!!! Die Tränen standen ihr in den Augen, als ihr Idol vor ihr stand und sogar ein Foto mit ihr machte. Für mich unglaublich komisch anzusehen aber auch habe ich so etwas noch nie erlebt.

Sowohl die Hysterie der Fans als auch die professionelle Art und Weise, wie die Hollywoodstars damit umgingen war für mich eine einmalige Erfahrung. In der O2 World nahe Berlin Ostbahnhof versammelten sich Fans von Film und deren Stars. Einlass der Gäste begann um 17:30 Uhr, jedoch konnten die Vertreter der Presse ihre Standplätze schon eine Stunde zuvor einnehmen. Man musste schon sehr früh dort sein, um einen guten Platz erhaschen zu können. Je näher die Ankunft der Ehrengäste rückte, desto enger drängten sich Fans und Presse aneinander. Von Otto Waalkes bis Nacktmodel Micaela Schäfer, die sich in einem - sagen wir einmal freizügigen - Kleid den roten Teppich entlang quälte, denn ihr Kleid hatte offensichtlich nicht damit gerechnet, dass so ein starkter Wind gehen würde, alle waren sie dabei.


Der Film startet in Österreich am 25. Mai 2012.


Text: Sabine Stenzenberger

Titelbild und übriges Bildmaterial: © Sony Pictures Germany
 

Ähnliche Artikel:

MIB3 - Außerirdische, Zeitsprünge - Action!

The Avengers Assemble

A weak man knows the value of strenght (Captain America Review)

Some heroes are real (Drive Review)

UNLEASH THE TITANS! (Immortals/ Krieg der Götter Review)

Wrath of the Titans - Zorn der Titanen

Shut the door, this is the North Pole!


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
Buchclub
Buchclub
Für alle Literaturfans...
Anzahl Mitglieder: 15
Serienjunkies
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien si...
Anzahl Mitglieder: 18
Musiker
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten li...
Anzahl Mitglieder: 13

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche