Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

slotday
19.05.2025 11:47:20 slotday hat ein Thema kommentiert Helfen: Big Bass Bonanza 1000 is the newest release in the iconic fishing-themed slot series by Reel Kingdom in partnership with Pragmatic Play. This highly anticipated installment builds upon the popular mechanics of its predecessors while introducing exciting new features, higher volatility, and significantly increased winning potential. Ideal for fans of classic slots with a modern twist, this title provides a visually immersive underwater adventure filled with fish, wilds, and big catch bonuses. The game is set on a 5x3 grid with 10 fixed paylines, providing a familiar layout for seasoned slot players. With bets ranging from just €0.10 to €375 per spin, it caters to both casual gamers and high rollers. A standout feature is the game's impressive max win potential—up to 20,000 times the stake, making it the most lucrative title in the Big Bass series so far. Visually, Big Bass Bonanza 1000 keeps to the aquatic theme, with clear, cartoon-style graphics and a catchy, upbeat soundtrack. The reels are transparent, allowing players to see fish swimming by in the background, creating an engaging and relaxing atmosphere. Symbol-wise, the slot includes standard playing card icons (10 through Ace) as low-paying symbols. High-value symbols include fishing-related gear such as bait boxes, rods, dragonflies, and float buoys. The most rewarding symbol is the float, paying up to 200x the bet for five on a payline. Fish symbols are central to the gameplay—they appear with random money values attached and become essential during bonus rounds. The main attraction is the Free Spins feature, triggered by landing 3, 4, or 5 scatter symbols (represented by the fish). This awards 10, 15, or 20 free spins, respectively. During free spins, Fisherman Wild symbols can appear to collect all visible money values from fish symbols on the screen. Every fourth Fisherman that lands during free spins retriggers the feature, granting 10 more spins and increasing multipliers to 2x, 3x, and eventually 10x. Adding variety and excitement are two random modifiers: the Bazooka and Hook features. The Bazooka randomly adds Money Symbols when a Fisherman lands alone, while the Hook may drag in more fish symbols after a dead spin, giving the player a second chance at a win. To enhance chances of triggering the bonus game, players can activate the Ante Bet, which increases the stake by 50% but improves the odds. Additionally, where allowed, the Buy Feature enables direct purchase of the bonus round for 100x the bet—or the “Super Free Spins” for a higher premium, greatly boosting the odds of landing 1,000x fish symbols. Big Bass Bonanza 1000 stays true to the series roots while expanding its potential and excitement. With simple mechanics, big win possibilities, and interactive bonuses, this slot is well-suited to both new and experienced players. Play the game or explore more details here: https://slot.day/reel-kingdom/big-bass-bonanza-1000/
mary4beauty
12.05.2025 18:23:58 mary4beauty hat ein Thema kommentiert Großes Akne Problem:   Hey Leute,   ich hab auch mega Probleme mit Akne gehabt – war echt schlimm, nix hat geholfen (Honig, Zink, Cremes aus der Apo, you name it…). Dann war ich bei so nem Kosmetikstudio in Fellbach (bin da eh aus der Nähe) – nennt sich Mary4Beauty – und holy sh*t, das war das erste Mal, dass es wirklich besser wurde ??   Die machen da so Tiefenreinigung (Aquafacial oder wie das heißt), und seitdem ist meine Haut viel klarer geworden, weniger entzündet. Ist zwar nicht nach 1x weg, aber nach 2–3 Behandlungen mega Unterschied bei mir.   Falls ihr auch nix mehr wisst → schaut mal hier: https://mary4.beauty/   Glaub mir, besser als tausend Cremen aus der Drogerie…   LG ??
aylaackson
01.05.2025 17:41:37 aylaackson hat ein Thema kommentiert More Light!:   Verwandeln Sie Ihre Dusche mit den maßgefertigten LED-Leisten von Lichtdekor in eine stilvolle Wohlfühloase. Unsere wasserdichten LED-Leisten mit IP65-Schutzklasse sind ideal für den Einsatz in Feuchträumen und bieten sowohl Sicherheit als auch Langlebigkeit. Dank der 12V-Spannung können sie einfach und gefahrlos installiert werden, selbst von Laien. Die LED-Leisten sind flexibel kürzbar und lassen sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen. Erleben Sie eine gleichmäßige und blendfreie Beleuchtung, die Ihre Dusche in ein angenehmes Licht taucht. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten der LED-Leisten für Ihre Dusche bei Lichtdekor: https://www.lichtdekor.de/led-leiste/led-leiste-dusche/
olivika
19.04.2025 15:39:40 olivika hat ein Thema kommentiert Die Handlung des Spiels CSGO und die Essenz:  Őszintén szólva, nem gondoltam volna, hogy ennyire be fog jönni a Mostbet magyar ?? Először csak kíváncsiságból néztem meg, nagy elvárások nélkül… aztán valahogy ott ragadtam. Minden egyszerű, átlátható, és nincs felesleges macera. A regisztráció pár perc alatt megvolt, semmi nem akadozik, az oldal pedig teljesen felhasználóbarát – még akkor is, ha valaki nem mozog otthonosan az ilyen platformákon. A kifizetések gyorsak, nincsenek trükkök vagy rejtett díjak. Eddig csak jó tapasztalataim voltak vele – szóval ha valaki még vacillál, én csak ajánlani tudom!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
28.02.2012  |  Kommentare: 0

1001 Bewegung und 1 Clown von der Straße

1001 Bewegung und 1 Clown von der Straße
Saltimbanco wirbelt Farbe, Action und Allegorie in die Grazer Stadthalle

Man betritt die Halle und es kommt zu einer Schrecksekunde: Zirkusleute hüpfen mit struppigen Haaren und völlig verschnittenen Dreadlocks herum wie eine bekannte Psycho-Metal-Band. Im Parkett wuchten sich einem breite Sitzreihen entgegen, die großflächig mit schwarzem Tuch überdeckt, also leer sind. Doch Verstörung vorbei, der drollige Zirkusdirektor schlendert in einem gelbem Overall mit einer grünen Schürze herum und holt die Stimmung aufs Burleske. Und eine Figur in rosa Satin heißt die Zuschauer in akzentfreiem Deutsch willkommen und verkündet die Verbote: u. a. nicht blitzen, denn: „Foto flash – Artisten-Crash!“ Auf der Arena und tummelt sich ein buntes Völkchen, dessen allegorische (= bildhafte Darstellung eines abstrakten Begriffs) Bedeutung erst nach der Lektüre des Programmheftes zu erschließen ist: Es soll die Vielfalt der Typen einer Großstadt personifizieren, z. B. den Kavalier, den Witzbold,  die Bürokraten etc. Auf dieser 2. Ebene von Saltimbanco, einer älteren Produktion von Cirque du soleil, wünschte man sich auch öfters verständliche Worte statt mischsprachliche unverständliche Lautbrocken. Die theaterhaften Elemente zeichnen sich vor allem durch ihren ebenso bunten (Hauptfarben Blau- bis Gelbgrün und Zinnoberrot bis Magenta) wie stilsicheren (z. B. der Baron: schwarzer Zylinder über weißer Halskrause und zebragestreiftem Poncho) Reichtum aus. Weniger klar ist oft, was für eine szenische Rolle diese Figuren denn eigentlich ausüben. Im Reigen der artistischen Zirkus-Nummern fallen einige recht konventionell unterhaltsam aus wie der Jongleur mit 7 Bällen oder die Solo-Tänzerin aus einem Körper wie Knetmasse. Sind es Nummern wie diese, die schön vertraut, aber etwas angestaubt anzuschauen sind, denen sich die leeren Plätze u. a. verdanken?! Zum Großteil freilich wird das Publikum in eine Welt von Höhenflügen der Artistik und Akrobatik entführt, die auf einem Tableau von Kostümen, Farben und Musik präsentiert wird. Der erste Höhepunkt baut sich aus Ballett-Akrobatik auf: In grünroten Ganzkörperanzügen kriechen 16  Echsenmenschen über die Bühne, bevor sie sich an Stangen hochhanteln. Ihr Chef schafft es, sich allein mit anwinkelten Armen hinaufzuschrauben. Es folgen beeindruckende lebende BiIder und Choreografien der Gruppe: mal wie drohende Demonstranten, mal wie tänzelnde Fabelwesen. Originell auch der Clown Eddie, der Turn-Geräte wie Springschnur und Ball oder das „Absaufen“ in einer Klo-Muschel allein durch technisch und onomatopoetisch, also stimmlich, nachgemachte Geräusche und Gesten zum Aufleben bringt. Punktgenau holt sich ein Scheinwerfer eine Person aus dem Publikum, mit der sich Eddie einen neckischen pantomimischen Dialog liefert. Viel Allzumenschliches wie Furzen kommt vor, löst jedoch keine Lachstürme aus. Den wenigen Kindern und Jugendlichen unter den Zuschauern nimmt diese Gefahr, plötzlich aus der anonymen Masse herausgefischt zu werden und ohne Vorwarnung im Rampenlicht zu stehen, die Lust am unbeschwerten Lachen. Es bleiben die plastisch-grellen, wenngleich kinderfreundlicheren Sketches, wie sie ein Konkurrenz-Zirkus mit zweifelhaftem Können bringt, aus. Der Schauplatz wechselt zu 2 Athleten, die Körperstellungen mit extremer Kraft zelebrieren. Dazu verbinden sie ihre Körper auf kleinsten Angelpunkten, so als einer mit seinem Nacken nur auf den Nacken des anderen gelagert eine Kerze macht. 

Eddie macht erwachsene Zuschauer zu Mitspielern 

Nach der Pause katapultieren sich Artisten von einer russischen Schaukel in den Himmelsraum, bevor sie nach mehrfachen Salti ohne Wackeln auf dem Auffangdiwan oder auf einem Drahtseil eine Punktlandung stehen. Saltimbanco heißt denn ja wörtlich: auf die Bank hüpfen. Hier möchte der Zuschauer noch einmal und noch einmal hinauf in den Raum schießen, so vital überträgt sich die Aufhebung der Schwerkraft. Zugleich hat der an Zeitlupenwiederholungen gewöhnte Fernsehzuschauer Mühe, dem Bewegungsfeuerwerk detailliert zu folgen. Einige Schreckmomente gibt es, als manch ein Artist bei der Landung einen halben Meter zur Seite knickt. Die Perfektion zeigt Haarrisse. Und die 5-köpfige Kapelle, die gelegentlich Anleihen bei Melodien bekannter Hits nimmt, hat (zu sehr) an Lautstärke zugelegt. Das in höchster Stimmlage gesungene „Il sogno di volare“ windet sich dann hinauf zu 2 Trapezartistinnen, bei deren ruhigen Sprüngen und Salti man am liebsten noch eine Stunde lang zusehen möchte. Zirkus-Poesie in seiner traumhaftesten Form. Rasanter fliegt ein Quartett an Bungee-Seilen Synchron-Figuren in den Äther zwischen dem Boden der Besitzlosen und den Wolkenkratzern der Reichen und Mächtigen. Die ebenso strengen wie federleichten Bewegungen lassen einen Österreicher kurz an die Kunst der Lipizzaner denken. Am Boden findet Eddie einen kongenialen Mit-Spaßmacher aus dem Publikum, der ihm beinahe die Show stiehlt. Besonders dieser ca. 50-jährige, leger gekleidete Zuschauer lässt in seinem coolen Verhalten die Vermutung aufkommen, er wäre auf diesen spontanen Auftritt schon irgendwie vorbereitet gewesen. Wie überhaupt die vorauseilenden Kommentare im Publikum darauf schließen lassen, hier wäre ein eingeschworenes Stammpublikum anwesend, das sich seine Unterhaltung auch die teuren Preise kosten lässt. Schließlich muss eine Unterhaltungsfirma wie Cirque du soleil bei seinen weltweit 5000 Angestellten, darunter 1200 der weltbesten Akrobaten,  für die nötige finanzielle Abfederung der Phantasie-Maschinerie sorgen.      

Eine exzellent gestylte, durch einen angedeuteten Großstadt-Dschungel wirbelnde Aufführung, die nie in überbordenden Wulst ausschweift, sondern ihrem etwas kühlen frankokanadischen Charme vertraut. Um die allegorische Klammer heranzuziehen: Würden die Großstadt-Menschen tatsächlich ihre Konflikte in einer aufgelockerten Sinnenwelt austragen wollen statt in Straßenschlachten – in Saltimbanco hätten sie ein Vorbild an Versöhnung, das Mut macht und Vorfreude spendet. 

WaHo
 
 


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
All around the world
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Lände...
Anzahl Mitglieder: 10
Ich möchte alles erleben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie b...
Anzahl Mitglieder: 8

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche