Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

apooa
15:24 apooa hat ein Thema kommentiert Ist die Kleidung im Job wichtig?:  I recently explored Wild Dice Casino, a top online casino in the UK, and it’s fantastic. The slot collection is extensive, featuring both classic machines and modern themed games with unique bonuses. Each session feels immersive and entertaining. For anyone searching for an enjoyable online casino experience in the UK, this club is a reliable choice.
evaudova
19.11.2025 18:11:13 evaudova hat ein Thema kommentiert Ghostwriter:  Without a doubt. BettySpin Online operates with a legitimate license and employs top-notch security protocols. Playing from Edmonton, I have full confidence that my personal and financial information is completely safe. This security is the foundation that lets me truly relax and enjoy my gaming time.  
apooa
19.11.2025 15:08:20 apooa hat ein Thema kommentiert Fremdsprachen: I’ve spent some time on Slot Monster Casino, a UK-based online club, and it’s been fantastic. The variety of slots is incredible, and every game has smooth gameplay with attractive visuals. I especially like how easy it is to explore new games without feeling overwhelmed. For those wanting a fun and rewarding online casino in the UK, this is definitely a club to check out. 
jesekec515
18.11.2025 23:59:47 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Gustav Klimt-The Musical:  I found Brango Casino through a New Zealand online discussion on slot chaos. The reels were chaotic and slightly lewd in a playful way. New Zealand, I ended up messaging a few players to laugh about tiny wins and absurd streaks. What I expected to be a quiet solo experience became a chaotic social playground, and now I log in daily to enjoy spins, jokes, and random ridiculous moments that make the site oddly addictive.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
06.03.2013  |  Kommentare: 0

Wieso weint mein Baby

Wieso weint mein Baby
Ihr Baby weint ständig, Sie fühlen sich hilflos, können Ihr Kind nicht beruhigen. Woran liegt das? Ist das normal? Ab wann spricht man von einem Schreikind?

Ihr Baby weint ständig, Sie fühlen sich hilflos, können Ihr Kind nicht beruhigen. Woran liegt das? Ist das normal? Ab wann spricht man von einem Schreikind?

Alle Babys weinen manchmal. Im Schnitt weinen Neugeborene zwischen einer und drei Stunden am Tag. Weinen ist der einzige Weg, den Sie haben, um Ihre Bedürfnisse mitzuteilen. Zu diesen Bedürfnissen zählt umsorgt, gefüttert und gewickelt zu werden, sowie Nähe zu spüren. Frisch gebackenen Müttern und Vätern fällt es anfangs meist schwer zu erkennen, weshalb Ihre Babys schreien. Oft passiert es aber auch, dass Eltern bereits alles getan haben, um Ihr Neugeborenes zu versorgen, dem Kind Wärme schenken und das Weinen dennoch kein Ende nimmt.

Die häufigsten Gründe für das Weinen

Hunger

In der Regel weinen Babys häufig, wenn sie hungrig sind. Die ersten Tage nach der Geburt brauchen Babys wenig zu trinken. Daher wird auch nur wenig Muttermilch produziert. Erst nach wenigen Tagen produziert der Körper mehr Milch. Stillen Sie Ihr Kind, sobald es weint, und beobachten Sie die Reaktion. Das Kind wird sich eventuell nicht sofort beruhigen lassen. Mit dem Stillen verbinden Sie Füttern und Wärme Schenken und tragen dazu bei, zwei Grundbedürfnisse des Kindes zu decken.


Bequemlichkeit

Babys haben es gerne bequem. So unterschiedlich die Babys, so unterschiedlich sind auch Ihre Bedürfnisse. Manche Neugeborene geben auch bei einer vollen Windel keinen Laut von sich, andere haben eine sehr empfindliche Haut und reagieren bei einer vollen Windel mit Weinen und Schreien. Kontrollieren Sie regelmäßig die Windel. Dabei können Sie auch schauen, ob die Windel bequem sitzt und ob die restliche Kleidung irgendwo zwickt oder kratzt.


Die ideale Temperatur

Babys haben es am Liebsten warm und gemütlich. Frischgebackene Eltern machen aber oft den Fehler, ihre Kleinen zu dick einzupacken, so dass ihnen dann zu heiß ist. Eine Faustregel besagt: Ziehen Sie Ihrem Neugeborenen eine Schicht mehr an, als Sie tragen würden, um es angenehm warm zu haben. Ein häufiger Fehler ist der Griff zum Händchen des Neugeborenen, um die Temperatur einzuschätzen. Hände und Füße fühlen sich in der Regel kühler an. Greifen Sie Ihrem Kind eher auf den Bauch, um die Temperatur zu fühlen. Achten Sie auch auf die richtige Bettwäsche. Baumwolldecken eignen sich für das Kinderbettchen eher als Federbettdecken. Halten Sie die Temperatur im Schlafzimmer bei ca. 18 Grad.


Körperkontakt

Neugeborene brauchen viel Körperkontakt. Es ist ein Unterschied, ob man seinem Baby das Fläschchen ins Bett hält oder es auf den Arm nimmt, um es zu stillen. Oft ist es die Körperwärme, die beruhigend auf das Neugeborene wirkt. Mit Hilfe eines Tragetuchs haben Sie das Baby ganz nah bei sich und beide Hände frei. Somit erleichtern Sie sich das Tragen Ihres Kindes.


Achten Sie auf die Tonlage

Eltern, die bereits alles getan haben, um ihr Kind zu versorgen, geraten rasch in Sorge um das Wohlbefinden ihres Kindes. Hat mein Kind vielleicht Schmerzen? Fehlt meinem Kind etwas?

Achten Sie auf die Tonlage des Schreiens. Oft hört sich das Schreien bei Schmerzen oder Unwohlsein anders an als sonst, eindringlicher, eventuell höher in der Tonlage. Wenn Sie das Gefühl haben, dass mit Ihrem Kind etwas nicht stimmt, zögern Sie nicht, Rat einzuholen, beziehungsweise einen Arzt zu konsultieren. Fachkräfte werden Ihre Bedenken ernst nehmen und Klarheit verschaffen. Sofern Ihr Kind beim Weinen Schwierigkeiten mit der Atmung bekommt, oder das Weinen von Erbrechen, Durchfall oder Ähnlichem begleitet wird, rufen Sie sofort einen Arzt.


Koliken

Ein weiterer Grund für das Weinen des Kindes kann eine Kolik sein. Koliken treten in der Regel zwischen zweiter und vierter Woche auf und können sich bis zum Alter von drei Monaten ziehen. Daher spricht man auch von einer Dreimonatskolik. Unter einer Kolik leiden sowohl Baby als auch Eltern. Für die Kolik wird oft das unfertige Verdauungssystem Neugeborener verantwortlich gemacht. Die Beschwerden treten gegen Abend verstärkt auf und können mehrere Stunden anhalten. Dabei weint das Neugeborene, streckt und krümmt sich und kommt nicht zur Ruhe. Koliken sind in der Regel ungefährlich, können allerdings in manchen Fällen zu einem Leistenbruch führen. Sie sind für den Familienfrieden eine große Belastung und verlangen den Eltern viel Verständnis und Ruhe ab, um mit dieser Situation gut umzugehen.  


Schreikinder

Von einem Schreikind sprechen Experten bei Kindern, die mindestens drei Stunden am Tag, drei mal die Woche schreien und sich nicht beruhigen lassen. Gründe dafür sind die Schlaf-Wach-Regulation, das Kiss-Syndrom oder andere, seelische Faktoren.

Oft haben Kinder bis zum 6. Monat noch keinen regelmäßigen Schlafrhythmus gefunden und artikulieren sich durch unentwegtes Schreien. Ab dem 6. Monat verschwinden diese Beschwerden meist von alleine.

Das Kiss-Syndrom ist eine geburts- oder schwangerschaftsbedingte Verschiebung des Halswirbels beim Baby und kann genauso Auslöser für das Schreien sein. Konsultieren Sie einen Osteopathen, der mit Hilfe adäquater Krankengymnastik die vorhandene Blockade auflösen kann.

Auch das Zahnen ist oft eine Phase, in der Kinder mehr schreien und weinen. In den meisten Fällen besteht kein Grund zur Sorge.

Generell gilt: Sie kennen Ihr Kind am besten. Beobachten Sie Ihr Kind, lernen Sie die Reaktionen einzuordnen. Wenn Sie ein schlechtes Gefühl haben oder besorgt sind, zögern Sie nicht, einen Arzt zu konsultieren.



(gb)



 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Forum der Rubrik Weiter nach alle
Geschenk für DIY-Liebhaber
Anzahl Postings: 1
Help
Anzahl Postings: 1
Hilfe bei Kinderwunsch
Anzahl Postings: 4
Erfahrungsberichte über künstliche Befruchtung
Anzahl Postings: 7

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche