Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

evaudova
13:08 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  You know, I recently discovered Conquer Casino in the evenings—it's become my favorite way to relax after work. Yesterday, I was sitting there playing slots when my neighbor came in and said, “Playing your castles again?” And I said, “They're not castles, they're strategy!” I'm joking, of course. But it's really great when, after a day at the office, you can just click on bright icons and forget about bills and reports for half an hour. 
jesekec515
09.10.2025 19:05:25 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Ich bin zufällig auf CrownPlay gestoßen, als ich nach einem zuverlässigen Online-Casino in Deutschland gesucht habe. Die Registrierung war super einfach, und ich war überrascht, wie schnell alles geladen hat. Ich spiele meistens Slots, manchmal aber auch Blackjack oder Roulette. Besonders gefällt mir, dass die Seite auf Deutsch verfügbar ist und Einzahlungen in Euro problemlos funktionieren. Alles wirkt sicher und professionell, und die Auszahlungen kommen schnell. Für mich als Spieler aus Deutschland ist das genau das, was ich gesucht habe.
wedon
08.10.2025 14:10:44 wedon hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu investieren, und welche davon für dich sinnvoll ist, hängt stark von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem zeitlichen Horizont ab. Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kann beispielsweise in Aktien investieren. Dabei kaufst du Unternehmensanteile und profitierst, wenn das Unternehmen wächst oder Dividenden ausschüttet. Natürlich schwanken Aktienkurse, was bedeutet, dass hier auch ein gewisses Risiko besteht, das sich aber über längere Zeiträume oft ausgleicht. Eine weitere Option sind Fonds oder ETFs, die dein Geld auf viele verschiedene Anlagen verteilen und dadurch das Risiko breiter streuen. ETFs bilden meist einen Index wie den DAX oder den MSCI World nach und sind besonders beliebt, weil sie kostengünstig und transparent sind. Für Menschen, die eher etwas Greifbares bevorzugen, können Immobilien interessant sein – entweder durch den Kauf einer eigenen Immobilie oder über Beteiligungen an Immobilienfonds. Immobilien gelten als relativ wertstabil und bieten in guten Lagen die Möglichkeit, Mieteinnahmen zu erzielen. Wer nach alternativen Anlagen sucht, kann auch über Edelmetalle wie Gold oder Silber, Rohstoffe oder Beteiligungen an jungen Unternehmen nachdenken. Diese Investitionen bergen zwar höhere Risiken, können aber auch überdurchschnittliche Renditen ermöglichen. Moderne Optionen wie digitale Vermögensverwaltungen – sogenannte Robo-Advisor – nehmen Anlegern zudem viele Entscheidungen ab und setzen Strategien automatisiert um. Letztlich kommt es darauf an, dass du dich mit deinen Anlagen wohlfühlst und sie zu deinem Lebensplan passen. Eine professionelle Beratung kann dabei helfen, die richtige Mischung zu finden. Wenn du dich dazu informieren möchtest, kannst du dich direkt an Ilka Faupel wenden, hier entlang  
piamia
02.10.2025 11:00:09 piamia hat ein Thema kommentiert Habt ihr ein Haustier?:  Ja, ich  möchte mir wieder einen Hamster kaufen Die sind wirklich allerliebst. Früher hatte ich auch schon einen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
 
 
19.02.2014  |  Kommentare: 0

Die Monogamiefalle

Die Monogamiefalle
Monogamie als gesellschaftliche Erscheinung.

In einer Ausgabe der Kronen Zeitung in der Tierrubrik wurde ein Versuch gemacht, den Leser davon zu überzeugen, dass Tiere ein Beispiel der Treue sind. Ja, der Treue, und der Mensch sollte von den Tieren lernen, wie man gemeinsam alt wird.  

Entgegen dieser Idealvorstellung steht das Buch „The Myth of Monogamy“, verfasst von der Psychiaterin Judith Eve Lipton und ihrem Ehemann, dem Biologen David P. Barsch, der Psychologie an der University of Washington unterrichtet. In seinem Buch kommt das Ehepaar zum Schluss, dass Polygamie natürlich ist. Eines der wenigen Lebewesen, das nicht betrügt, ist Diplozoon paradoxum, ein Fischparasit. Doch auch er kann dem Menschen kein Vorbild sein. Denn seine Treue beruht auf der Unfähigkeit, fremdzugehen. Denn die Körper der Männchen und Weibchen wachsen nach einem kurzen Treffen zusammen. Somit haben sie nicht einmal eine Chance, fremdzugehen.

Trotz aller Vorstellungen betrügen auch Vögel. Sowohl Weibchen als auch Männchen. Die Vögel treiben es jedoch geheim. Denn sollte ein Weibchen erwischt werden, verlässt das Männchen das Nest. Alleine kann das Weibchen unmöglich das Ei ausbrüten. Das Fremdgehen wurde erst durch DNA-Analysen erkannt, die zeigten, dass der Nachwuchs eines Vogelweibchens von unterschiedlichen Männchen stammt. Bis zu 70% der Vögel sind Fremdgeher. Und Schwäne, die nach der breiten Meinung ideale Lebenspartner sind, mögen ihr Leben lang zusammen bleiben, jedoch betrügen sie einander, vor allem gedanklich, ebenso lebenslang.

Auch Säugetiere sind keine Treue-Hüter. Der Grund ist die genetische Ausstattung des Nachwuchses: möglichst viel Nachwuchs mit möglichst unterschiedlichen Genen zu bekommen. Eine Grundlage der Evolution, die noch im vorletzten Jahrhundert durch Darwin beschrieben wurde. Auszug aus der Beschreibung der natürlichen Selektion auf wikipedia: „Entscheidend ist, dass die Erbanlagen von Individuen nicht mit der gleichen Wahrscheinlichkeit weitergegeben werden.“ Da bei Säugetieren die Männchen nicht für die Aufzucht der Jungen gebraucht werden und das Weibchen länger trächtig ist und danach noch über einen längeren Zeitraum säugt, währenddessen keine Lust auf Sex hat, schauen sich die Männchen nach neuen Partnerinnen um. Jedoch trägt das so genannte Fremdgehen nicht nur zur Verbesserung der genetischen Ausstattung des Nachwuchses bei, sondern verbessert zusätzlich auch den Status eines Männchens, den man mit der in unserer menschlichen Welt vorkommenden sozio-ökonomischen Position vergleichen kann.


Die Biologie kennt keinen Stiefvater

Ein Männchen, das ein Weibchen, das gerade ihr Junges aufzieht, begatten will, wird das Junge zuerst töten, damit es mit dem Weibchen neuen Nachwuchs zeugen kann. Zum Schutz der Jungen bleiben daher einige Männchen bei den Weibchen, bis der Nachwuchs auf eigenen Beinen steht.

Doch als wahrscheinlicherer Grund für Monogamie wird die Zusammenfassung nach einer Studie von Dieter Lukas und T.H. Clutton-Brock bezeichnet: Die Weibchen suchen sich größere Futterreviere aus, von denen sie weitere Weibchen fern halten. Je größer das Revier, desto schwieriger kann ein Männchen eine neue Partnerin finden.


Nicht jedes Männchen hat das Zeug dazu, Alpha-Männchen zu sein  

Viele Tiere leben in Gruppen. In jeder solchen Gruppe gibt es ein Alpha-Männchen, das die Weibchen begattet und somit für die Weitergabe seiner Gene sorgt. Will ein anderes Männchen seine Position, so muss es sich durch Kräftemessen beweisen. The winner takes it all.

Doch es passiert, dass manchen Tieren das Kämpfen um ein Weibchen schlicht zu anstrengend ist. Lieber bleiben sie gleich bei der gleichen Partnerin, hüten die Jungen und warten, bis das Weibchen wieder zu begatten ist.

Davon ausgehend kann man sagen, dass Monogamie erst mit einem schwächeren und somit vermutlich genetisch schlecht ausgestatteten Partner möglich ist.

In der Menschenwelt ist Monogamie ein Kompromiss, ein Vertrag zwischen Mann und Frau. Die Erfindung der Eheschließung brachte mit sich die Abhängigkeit der Frau vom  Mann und stellte sie hinter den Herd.


Partner bedeutet zusammenzuleben, nicht jedoch zwangsläufig, miteinander Sex zu haben

Peter Kappeler, Professor für Soziobiologie und Anthropologie an der Universität Göttingen und Leiter der Abteilung Verhaltensökonomie und Soziobiologie am Deutschen Primatenzentrum sagt gegenüber zeit.de: "Paarleben beschreibt nur, wer mit wem lebt. Es sagt erstmal nicht, wer sich mit wem paart und schon gar nicht, wer mit wem Nachwuchs zeugt."

So haben sich die Menschen entschieden, als Ausnahme einander treu zu bleiben. Auch die Autoren des Buches "The Myth of Monogamy", über das wir am Anfang dieses Artikels berichteten, sind bereits seit 34 Jahren ein Ehepaar und verweigern jede Art von Verführung.

Die Frage stellt sich nicht, ob man auf einmal zwanghaft sein Leben ändern sollte, nur weil es heißt, dass das Gelebte nicht dem natürlichen Vorgang entspricht. Wie gesagt, Ausnahmen bestätigen die Regel. So kann auch der Mensch sich für ein Leben entscheiden, das zwar nicht dem natürlichen Vorgang entspricht, jedoch von der Gesellschaft als Idealvorstellung dargestellt wird. Wichtig ist, das zu erkennen, ehrlich zu sich und der eigenen Umwelt sein.

Mehr dazu finden Sie auf www.loosreport.com.    

VS

Foto: faberga
         eschu1952
         goomomyuko
         osmar01
         vajdic
         doc


 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com

Der Mann des Tages

Orlando Bloom

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche