Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

evaudova
10.10.2025 13:08:40 evaudova hat ein Thema kommentiert Nehmen Sie Platz - auf den Treppen! Wieso sind die Hörsäle überlastet?:  You know, I recently discovered Conquer Casino in the evenings—it's become my favorite way to relax after work. Yesterday, I was sitting there playing slots when my neighbor came in and said, “Playing your castles again?” And I said, “They're not castles, they're strategy!” I'm joking, of course. But it's really great when, after a day at the office, you can just click on bright icons and forget about bills and reports for half an hour. 
jesekec515
09.10.2025 19:05:25 jesekec515 hat ein Thema kommentiert Österreich verzichtet auf zig Millionen Euro an Zulassungssteuer:  Ich bin zufällig auf CrownPlay gestoßen, als ich nach einem zuverlässigen Online-Casino in Deutschland gesucht habe. Die Registrierung war super einfach, und ich war überrascht, wie schnell alles geladen hat. Ich spiele meistens Slots, manchmal aber auch Blackjack oder Roulette. Besonders gefällt mir, dass die Seite auf Deutsch verfügbar ist und Einzahlungen in Euro problemlos funktionieren. Alles wirkt sicher und professionell, und die Auszahlungen kommen schnell. Für mich als Spieler aus Deutschland ist das genau das, was ich gesucht habe.
wedon
08.10.2025 14:10:44 wedon hat ein Thema kommentiert In was kann man investieren?:  Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten zu investieren, und welche davon für dich sinnvoll ist, hängt stark von deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem zeitlichen Horizont ab. Wer langfristig Vermögen aufbauen möchte, kann beispielsweise in Aktien investieren. Dabei kaufst du Unternehmensanteile und profitierst, wenn das Unternehmen wächst oder Dividenden ausschüttet. Natürlich schwanken Aktienkurse, was bedeutet, dass hier auch ein gewisses Risiko besteht, das sich aber über längere Zeiträume oft ausgleicht. Eine weitere Option sind Fonds oder ETFs, die dein Geld auf viele verschiedene Anlagen verteilen und dadurch das Risiko breiter streuen. ETFs bilden meist einen Index wie den DAX oder den MSCI World nach und sind besonders beliebt, weil sie kostengünstig und transparent sind. Für Menschen, die eher etwas Greifbares bevorzugen, können Immobilien interessant sein – entweder durch den Kauf einer eigenen Immobilie oder über Beteiligungen an Immobilienfonds. Immobilien gelten als relativ wertstabil und bieten in guten Lagen die Möglichkeit, Mieteinnahmen zu erzielen. Wer nach alternativen Anlagen sucht, kann auch über Edelmetalle wie Gold oder Silber, Rohstoffe oder Beteiligungen an jungen Unternehmen nachdenken. Diese Investitionen bergen zwar höhere Risiken, können aber auch überdurchschnittliche Renditen ermöglichen. Moderne Optionen wie digitale Vermögensverwaltungen – sogenannte Robo-Advisor – nehmen Anlegern zudem viele Entscheidungen ab und setzen Strategien automatisiert um. Letztlich kommt es darauf an, dass du dich mit deinen Anlagen wohlfühlst und sie zu deinem Lebensplan passen. Eine professionelle Beratung kann dabei helfen, die richtige Mischung zu finden. Wenn du dich dazu informieren möchtest, kannst du dich direkt an Ilka Faupel wenden, hier entlang  
piamia
02.10.2025 11:00:09 piamia hat ein Thema kommentiert Habt ihr ein Haustier?:  Ja, ich  möchte mir wieder einen Hamster kaufen Die sind wirklich allerliebst. Früher hatte ich auch schon einen.
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
 
 
03.05.2010  |  Kommentare: 0

Der Vierbergelauf in Kärnten

Der Vierbergelauf in Kärnten
Jedes Jahr am Dreinagelfreitag machen sich über 7000 Personen auf den Weg, um vier Berge zu besteigen.

Am Donnerstag, den 15. März um 19:00 Uhr war es soweit: Sachen einpacken und ja nichts vergessen. Was nimmt man alles mit, wenn man erst am nächsten Abend nach Hause kommt und nirgends schläft? Auf jeden Fall etwas zu trinken und Bekleidung für alle Eventualitäten. Die Rede ist hier vom Vierbergelauf in Kärnten.

Die Hauptrollen spielen der Magdalensberg, 1059 m, der Ulrichsberg, 1022 m, der Veitsberg, 1171 m, und der Lorenziberg, 971 m. Dier Brauch, diese vier Berge zu besteigen, ist bis ins Jahr 1578 nachzuvollziehen. Er beginnt immer am zweiten Freitag nach Ostern, am „Dreinagelfreitag“ (benannt nach den drei Nägeln vom Kreuz Jesu). Dieser Pilgerweg ist weit über die Kärntner Grenze hinaus bekannt und über tausend „Vierbergler“ nehmen jedes Jahr daran teil. Mit über 50 Kilometer Wegstrecke, die ca. 16 Stunden in Anspruch nehmen, und 2000 Höhenmeter ist der Vierbergelauf nicht unbedingt ein gemütlicher Spaziergang.

Während der Pilgerung werden 5 heilige Messen und 3 religiöse Andachten gehalten. Grund für diese anstrengende Wanderung sind die geheimen Wünsche und Anliegen der Pilger, die in Erfüllung gehen sollen.

Beginn des Vierbergelaufs ist am Magdalensberg um 0:00 Uhr mit einer hl. Messe, die Busse fahren bis ca. 15 Gehminuten von der Kirche entfernt. Viele der Pilger gehen schon vor der Messe los und ein nie enden wollender Strom setzt sich in Bewegung. Der erste Weg führt den Anfahrtsweg zurück nach Pörtschach, wo um 4:30 Uhr eine hl. Messe gefeiert wird. Danach geht es bergauf zum Ulrichsberg, von der Motivation beflügelt gehen die Meisten den kürzesten Weg steil bergauf. Oben angekommen wartet die FF von St. Veit mit Tee und Wurstsemmel. Doch die kalte Nachtluft lässt keine längere Rast zu und der Weg führt weiter nach Karnberg, wo um 7:00 Uhr die Feldmesse vom Diözesanbischof abgehalten wird.

Von Karnberg geht es nach Zweikirchen, wo die letzte hl Messe um 8:00 Uhr stattfindet. Von dort geht es über Feldwege weiter nach Liemberg. Die Ortschaft liegt am Anstieg zum schwersten Stück der Pilgerung und nach der Andacht um 11:00 Uhr geht die Pilgergemeinde zur Kirche am Veitsberg. Vor dem Aufstieg kann man sich entweder mit einer Leberkäs-Semmel oder einer warmen Fritatten-Suppe stärken. Nach einem beschwerlichen Aufstieg geht es über die „blutige Wiesen“ in das letzte Waldstück. Die „blutige Wiesen“ hat den wenig schmeichelnden Namen dadurch, dass die Überquerung der Wiese meistens zu heißesten Zeit der Wanderung erfolgt und die meisten Pilger schon eher am Ende ihrer Kräfte sind. Dafür wird man mit einem wunderschönen Ausblick über den Osiacher-See bis nach Klagenfurt belohnt. Am Veitsberg ist es Tradition, drei Mal um die Kirche zu gehen und die Glocke zu läuten.





Der Abstieg vom Veitsberg ist die angenehmste Strecke, keine großen Höhenunterschiede mehr, doch nach einem Regen, so wie heuer, ist es doch sehr matschig. Um 13:30 findet in Gradenegg eine Andacht statt und gleich um 15:00 Uhr die nächste in Sörg. Dann ist das Ende des Pilgerweges nur mehr ca. eine Stunde entfernt. Am Lorenziberg angekommen ist man zwar geschafft nach der langen Wanderung, aber zugleich erleichtert, es geschafft zu haben. Um 16:30Uhr findet die letzte Andacht statt und danach beginnt der 25 minütige Abstieg zu den Bussen.

Von Jahr zu Jahr machen sich mehr Pilger auf den Weg, um den Vierbergelauf zu absolvieren. Ein unvergessenes Erlebnis, das jedes Jahr aufs Neue seinen ganz eigenen Reiz hat. Ein Pilger hat es besonders gut beschrieben: “Man kann es nicht erklären, man muss es erleben.“





Ein besonderer Brauch ist das Verteilen von Süßigkeiten: Am Wegrand sitzen Kinder mit riesigen Körben und warten auf etwas Süßes von den Pilgern.

Der Vierbergelauf hat noch zwei andere Besonderheiten: zum Einen das „Berglerlaub“. Die Pilger sammeln dabei auf den Bergen Triebe oder Zweige, die als Büschel auf die Kreuze oder Hüte gesteckt werden. Die geweihten Zweige werden mit nach Hause genommen und sollen vor dem Teufel, Hexen und Zauberern schützen. Die zweite Besonderheit ist der „Körnertausch“, hier wird mitgebrachtes Korn mit einer bereitgestellten Schale am Lorenziberg ausgetauscht. Die geweihten Körner sollen zuhause eine reiche Ernte bringen.





Diese anstrengende Wanderung ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine mentale. Einer der wichtigsten Punkte, die zu beachten sind, stellen die Wanderschuhe dar, hier ist es wichtig, bereits gebrauchte Socken anzuziehen und Schuhe, die eine längere Wegstrecke hinter sich haben. Wanderstöcke sind auch ein Utensil, das nicht vergessen werden sollte, auch erfahrene Bergsteiger verwenden diese als Hilfe.

Nächstes Jahr findet der Pilgerweg am 6. Mai 2011 statt und wird wie jedes Jahr sehr viele Pilger anziehen.

(at)





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 

die-frau.com
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
All around the world
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Lände...
Anzahl Mitglieder: 10
Ich möchte alles erleben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie b...
Anzahl Mitglieder: 8

Der Mann des Tages

Matt Lanter

 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung...

Nützliche Adressen Verzeichnissuche