Startseite

Forum

Ratgeber

Gruppen

Nützliche Adressen

Gemeinschaft

Rezepte

Kolumne

julis
25.09.2023 00:08:41 julis hat ein Thema kommentiert Das richtige Geschenk?: Absolut! vintageclock bietet eine hervorragende Auswahl an Holzbaukästen. Sie bieten eine breite Palette an Alternativen, von anspruchsvollen Modellen bis hin zu einfacheren Modellen für Einsteiger. Die Qualität ist ausgezeichnet und die Komponenten sind für eine einfache Installation präzise geschnitten. Dein Freund wird es lieben!  
azaleawhitley
25.09.2023 00:06:53 azaleawhitley hat ein Thema kommentiert Das richtige Geschenk?: Danke! Ein Holzbaukasten klingt nach einer tollen Idee. Können Sie vielleicht wissen, wo ich ein schönes Exemplar finden kann?
frank100
20.09.2023 21:57:54 frank100 hat ein Thema kommentiert Helfen: Heute ist es völlig realistisch, im Internet Geld zu verdienen.  Alles was noch vor Jahren nicht möglich war, ist heute für jeden machbar. Ich habe hier einen Tipp, wie Sie 200 bis 500 Euro am Tag online verdienen können. Eine genaue Anleitung ist vorhanden und sehr leicht umzusetzen. Dies ist nur ein Tipp, den man einmal nachgehen sollte. Wird nicht für jeden das Richtige sein, aber ein Versuch ist es wert.  
lofeister9
18.09.2023 15:39:20 lofeister9 hat ein Thema kommentiert Fettabsaugung:  Für eine erfolgreiche Hochzeitsvorbereitung empfehle ich Ihnen, sich an Videograf Hohzeit zu wenden. Diese Website bietet umfassende Ratschläge zu allen Aspekten der Hochzeitsplanung, von der Wahl des Veranstaltungsortes bis zur Wahl des Stils. Außerdem erhalten Sie hier Tipps zur Dekoration und zur Gestaltung der Räumlichkeiten sowie zur Auswahl eines Restaurants für die Feier. Eine sehr nützliche Ressource für angehende Bräute und Bräutigame!
 
derpington
05.11.2020 15:07:52 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Spirale schon ausprobiert?!
derpington
05.11.2020 15:06:30 derpington hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: Gewissheit bekommst du nur beim Arzt.
malou
26.02.2015 17:17:09 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: tut mir leid :/ such im internet nach einer selbsthilfegruppe vielleicht gibt es eine in deiner nähe oder ein internetforum. ansonsten kannst du deinen arzt danach fragen vielleicht hat er eine lösung für dich.
malou
26.02.2015 17:12:26 malou hat einen Ratschlag gegeben Ratgeber: nicht jeder bekommt sie oder alle 4... ich hatte drei wurden jedoch alle entfernt. du kannst deinen zahnarzt oder kieferorthopäden fragen und ggf eine zweitmeinung einholen. wenn sie weh tun würde ich sie schon entfernen lassen viel glück
 
Musiker
Für alle die Musik in all ihren Facetten lieben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie bereits kennen und wissen. Für die, die gerne ausgefallene Sportarten machen oder sich gerne in verschiedene Richtungen weiterbilden wollen. Und natürlich auch für die, die sich hier ein paar dementsprechende Ideen einholen oder Erfahrungen austauschen möch
News Update
Für alle, die gerne unterwegs sind!
Serienjunkies
Für Leute die süchtig nach Fernsehserien sind
 
 
03.05.2010  |  Kommentare: 0

Der Vierbergelauf in Kärnten

Der Vierbergelauf in Kärnten
Jedes Jahr am Dreinagelfreitag machen sich über 7000 Personen auf den Weg, um vier Berge zu besteigen.

Am Donnerstag, den 15. März um 19:00 Uhr war es soweit: Sachen einpacken und ja nichts vergessen. Was nimmt man alles mit, wenn man erst am nächsten Abend nach Hause kommt und nirgends schläft? Auf jeden Fall etwas zu trinken und Bekleidung für alle Eventualitäten. Die Rede ist hier vom Vierbergelauf in Kärnten.

Die Hauptrollen spielen der Magdalensberg, 1059 m, der Ulrichsberg, 1022 m, der Veitsberg, 1171 m, und der Lorenziberg, 971 m. Dier Brauch, diese vier Berge zu besteigen, ist bis ins Jahr 1578 nachzuvollziehen. Er beginnt immer am zweiten Freitag nach Ostern, am „Dreinagelfreitag“ (benannt nach den drei Nägeln vom Kreuz Jesu). Dieser Pilgerweg ist weit über die Kärntner Grenze hinaus bekannt und über tausend „Vierbergler“ nehmen jedes Jahr daran teil. Mit über 50 Kilometer Wegstrecke, die ca. 16 Stunden in Anspruch nehmen, und 2000 Höhenmeter ist der Vierbergelauf nicht unbedingt ein gemütlicher Spaziergang.

Während der Pilgerung werden 5 heilige Messen und 3 religiöse Andachten gehalten. Grund für diese anstrengende Wanderung sind die geheimen Wünsche und Anliegen der Pilger, die in Erfüllung gehen sollen.

Beginn des Vierbergelaufs ist am Magdalensberg um 0:00 Uhr mit einer hl. Messe, die Busse fahren bis ca. 15 Gehminuten von der Kirche entfernt. Viele der Pilger gehen schon vor der Messe los und ein nie enden wollender Strom setzt sich in Bewegung. Der erste Weg führt den Anfahrtsweg zurück nach Pörtschach, wo um 4:30 Uhr eine hl. Messe gefeiert wird. Danach geht es bergauf zum Ulrichsberg, von der Motivation beflügelt gehen die Meisten den kürzesten Weg steil bergauf. Oben angekommen wartet die FF von St. Veit mit Tee und Wurstsemmel. Doch die kalte Nachtluft lässt keine längere Rast zu und der Weg führt weiter nach Karnberg, wo um 7:00 Uhr die Feldmesse vom Diözesanbischof abgehalten wird.

Von Karnberg geht es nach Zweikirchen, wo die letzte hl Messe um 8:00 Uhr stattfindet. Von dort geht es über Feldwege weiter nach Liemberg. Die Ortschaft liegt am Anstieg zum schwersten Stück der Pilgerung und nach der Andacht um 11:00 Uhr geht die Pilgergemeinde zur Kirche am Veitsberg. Vor dem Aufstieg kann man sich entweder mit einer Leberkäs-Semmel oder einer warmen Fritatten-Suppe stärken. Nach einem beschwerlichen Aufstieg geht es über die „blutige Wiesen“ in das letzte Waldstück. Die „blutige Wiesen“ hat den wenig schmeichelnden Namen dadurch, dass die Überquerung der Wiese meistens zu heißesten Zeit der Wanderung erfolgt und die meisten Pilger schon eher am Ende ihrer Kräfte sind. Dafür wird man mit einem wunderschönen Ausblick über den Osiacher-See bis nach Klagenfurt belohnt. Am Veitsberg ist es Tradition, drei Mal um die Kirche zu gehen und die Glocke zu läuten.





Der Abstieg vom Veitsberg ist die angenehmste Strecke, keine großen Höhenunterschiede mehr, doch nach einem Regen, so wie heuer, ist es doch sehr matschig. Um 13:30 findet in Gradenegg eine Andacht statt und gleich um 15:00 Uhr die nächste in Sörg. Dann ist das Ende des Pilgerweges nur mehr ca. eine Stunde entfernt. Am Lorenziberg angekommen ist man zwar geschafft nach der langen Wanderung, aber zugleich erleichtert, es geschafft zu haben. Um 16:30Uhr findet die letzte Andacht statt und danach beginnt der 25 minütige Abstieg zu den Bussen.

Von Jahr zu Jahr machen sich mehr Pilger auf den Weg, um den Vierbergelauf zu absolvieren. Ein unvergessenes Erlebnis, das jedes Jahr aufs Neue seinen ganz eigenen Reiz hat. Ein Pilger hat es besonders gut beschrieben: “Man kann es nicht erklären, man muss es erleben.“





Ein besonderer Brauch ist das Verteilen von Süßigkeiten: Am Wegrand sitzen Kinder mit riesigen Körben und warten auf etwas Süßes von den Pilgern.

Der Vierbergelauf hat noch zwei andere Besonderheiten: zum Einen das „Berglerlaub“. Die Pilger sammeln dabei auf den Bergen Triebe oder Zweige, die als Büschel auf die Kreuze oder Hüte gesteckt werden. Die geweihten Zweige werden mit nach Hause genommen und sollen vor dem Teufel, Hexen und Zauberern schützen. Die zweite Besonderheit ist der „Körnertausch“, hier wird mitgebrachtes Korn mit einer bereitgestellten Schale am Lorenziberg ausgetauscht. Die geweihten Körner sollen zuhause eine reiche Ernte bringen.





Diese anstrengende Wanderung ist nicht nur eine körperliche Herausforderung, sondern auch eine mentale. Einer der wichtigsten Punkte, die zu beachten sind, stellen die Wanderschuhe dar, hier ist es wichtig, bereits gebrauchte Socken anzuziehen und Schuhe, die eine längere Wegstrecke hinter sich haben. Wanderstöcke sind auch ein Utensil, das nicht vergessen werden sollte, auch erfahrene Bergsteiger verwenden diese als Hilfe.

Nächstes Jahr findet der Pilgerweg am 6. Mai 2011 statt und wird wie jedes Jahr sehr viele Pilger anziehen.

(at)





 

Kommentare

Facebook automatisch im meinem Facebook-Profil anzeigen
Twitter automatisch im meinem Twitter-Profil anzeigen 
 

die-frau.com
Gruppe der Rubrik Weiter nach alle
All around the world
All around the world
Wenn für dich Reisen, Entdecken neuer Lände...
Anzahl Mitglieder: 10
Ich möchte alles erleben
Ich möchte alles erleben
Für alle, denen das nicht reicht, was sie b...
Anzahl Mitglieder: 8

Der Mann des Tages


 

Rezept der Woche

Zitronenmarmelade

Kolumne  
Marvel(lous)!

On Thursdays, we're Teddybear Doctors

Marvel(lous)!

Umfrage Weiter nach alle

Ich kaufe mir Kleidung... 






Nützliche Adressen Verzeichnissuche