
Der Frühling ist da und viele wollen den sogenannten
„Winterspeck“ effektiv los werden, aber wie?
Jeder von uns kennt die Situation,
dass man bereits viele Diäten ausprobiert hat und keine einzige hat sich für
einen längeren Zeitraum bewährt. Trotzdem will man Kilos verlieren, sein
Gewicht längerfristig halten, ohne dabei auf Kohlenhydrate oder Süßigkeiten
verzichten zu müssen. Doch wie geht das?
Dinner-Cancelling scheint hier die perfekte Lösung zu sein.
Darunter wird verstanden, dass ab einer gewissen Tageszeit keine Nahrung mehr dem
Körper zugeführt wird, sprich es wird das Abendmahl ausgelassen. Von
dieser Art der Umstellung gibt es verschiedene Varianten und diese können Sie
sich selbst individuell anpassen, das heißt Sie nehmen entweder ab 14, 15, 16
oder 17 Uhr keine Nahrung mehr zu sich, bis zum nächsten Tag. Trinken ist
erlaubt! Auf ausreichende Flüssigkeitszufuhr sollten Sie immer achten.
Indem der Körper in der Nacht nicht mehr Energie aufwenden
muss um die Nahrung verdauen zu können, widmet er diese dem Regenerieren,
Regulieren und Hormonisieren. Damit verbunden tritt ein Anti-Aging Effekt in
Kraft.
Ein positiver Aspekt dieser Umstellung ist, dass Sie von in
der Früh bis zum Beispiel 14 Uhr essen können worauf Sie Lust haben. Das
bedeutet, dass Sie auf sogenannte "Sünden", wie Schokolade, nicht gänzlich verzichten müssen und
trotzdem abnehmen.
Ab einer gewissen Zeit, sprich nach etwa einem halben Jahr,
nehmen Sie nicht mehr ab. Jedoch nehmen Sie auch nicht zu und können so Ihr
Gewicht halten.
(kd)
die-frau.at
|